













Christina Muff. Einzigartige große kubistische Skulptur aus glasiertem Steinzeug
€ 914
Christina Muff | Große kubistische Skulptur „Silent Scream“ | Glasiertes Steinzeug | Maße: 45 x 20 cm | In hervorragendem Zustand | Signiert | Handgefertigt mit traditionellen Techniken | Dänische zeitgenössische Künstlerin (geb. 1971)
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Christina Muff – Einzigartige kubistische Skulptur aus Steinzeug
Entdecken Sie die beeindruckende kubistische Skulptur „Silent Scream“ von der dänischen zeitgenössischen Keramikkünstlerin Christina Muff. Geboren 1971, hat Muff sich in der Welt der Keramik einen Namen gemacht und ihre Werke zeichnen sich durch außergewöhnliche Formen und eine meisterhafte Glasurtechnik aus. Diese einzigartige Skulptur hat die Maße 45 x 20 cm und ist in ausgezeichnetem Zustand. Jedes Stück ist signiert, was seine Einmaligkeit und den hohen künstlerischen Wert unterstreicht.
Christina Muff verwendet bei der Herstellung ihrer Skulpturen alte Techniken der Handmodellierung, Coilmethode und Formbau. Sie beginnt mit glatten Tonplatten, die sie langsam und akribisch in komplexe Formen verwandelt. Aufgrund der großen und detaillierten Skulpturen erfordert der Trocknungsprozess viel Zeit und Geduld. Bei der Glasur kommen verschiedene Techniken wie Bürsten, Eintauchen und Gießen zum Einsatz. Viele ihrer Werke werden mehrmals gebrannt, um die gewünschte Oberfläche und Farbgebung zu erreichen. Das Ziel ist es, eine Textur und Oberfläche zu schaffen, die an von der Natur zurückeroberte, menschenhandgemachte Objekte erinnert.
Christina Muff hat Design in Kopenhagen an der Margretheskolen in den 1990er Jahren studiert und später am TEKO Center in Herning, Dänemark, weitergebildet. Ihre künstlerische Reise umfasst verschiedene Medien, darunter Malerei, Textilien, Grafik und Silber. Nach kommerziellem Erfolg in den Bereichen Grafik und Schmuck hat sie das Material Ton als ihr primäres Medium erkannt. Die Künstlerin hat in den USA, Saudi-Arabien und Europa gelebt und residiert heute wieder in ihrem Heimatland Dänemark, wo sich ihr Keramikatelier am Stadtrand von Kopenhagen befindet.
Die Skulptur „Silent Scream“ gehört zu einer Reihe von Arbeiten, die das Thema des Lebens und der Natur erforschen. Dazu zählen Serien wie „Seed“ (Der Anfang – Übersprudeln von Leben), „Soil“ (Uralter Ton – Unglasiert oder klar glasiert, um den rohen Ton zu zeigen) und „Salt“ (Menschenhandgemachte Objekte, die vom Meer zurückerobert scheinen). Jedes dieser Werke spiegelt Christina Muffs tiefes Verständnis und Respekt für die Natur und die Materialien wider, mit denen sie arbeitet.
Diese außergewöhnliche Skulptur ist nicht nur ein Blickfang für jede Einrichtung, sondern auch ein bedeutendes Kunstwerk, das die Philosophie und Technik einer talentierten zeitgenössischen Künstlerin verkörpert. Sie ist ideal für Sammler, die Wert auf einzigartige Kunstwerke legen, und für Liebhaber von außergewöhnlichen Keramiken.
Lassen Sie sich von der Schönheit und Komplexität von Christina Muffs Kunstwerken inspirieren und erweitern Sie Ihre Sammlung mit dieser einzigartigen Skulptur.
Christina Muff verwendet bei der Herstellung ihrer Skulpturen alte Techniken der Handmodellierung, Coilmethode und Formbau. Sie beginnt mit glatten Tonplatten, die sie langsam und akribisch in komplexe Formen verwandelt. Aufgrund der großen und detaillierten Skulpturen erfordert der Trocknungsprozess viel Zeit und Geduld. Bei der Glasur kommen verschiedene Techniken wie Bürsten, Eintauchen und Gießen zum Einsatz. Viele ihrer Werke werden mehrmals gebrannt, um die gewünschte Oberfläche und Farbgebung zu erreichen. Das Ziel ist es, eine Textur und Oberfläche zu schaffen, die an von der Natur zurückeroberte, menschenhandgemachte Objekte erinnert.
Christina Muff hat Design in Kopenhagen an der Margretheskolen in den 1990er Jahren studiert und später am TEKO Center in Herning, Dänemark, weitergebildet. Ihre künstlerische Reise umfasst verschiedene Medien, darunter Malerei, Textilien, Grafik und Silber. Nach kommerziellem Erfolg in den Bereichen Grafik und Schmuck hat sie das Material Ton als ihr primäres Medium erkannt. Die Künstlerin hat in den USA, Saudi-Arabien und Europa gelebt und residiert heute wieder in ihrem Heimatland Dänemark, wo sich ihr Keramikatelier am Stadtrand von Kopenhagen befindet.
Die Skulptur „Silent Scream“ gehört zu einer Reihe von Arbeiten, die das Thema des Lebens und der Natur erforschen. Dazu zählen Serien wie „Seed“ (Der Anfang – Übersprudeln von Leben), „Soil“ (Uralter Ton – Unglasiert oder klar glasiert, um den rohen Ton zu zeigen) und „Salt“ (Menschenhandgemachte Objekte, die vom Meer zurückerobert scheinen). Jedes dieser Werke spiegelt Christina Muffs tiefes Verständnis und Respekt für die Natur und die Materialien wider, mit denen sie arbeitet.
Diese außergewöhnliche Skulptur ist nicht nur ein Blickfang für jede Einrichtung, sondern auch ein bedeutendes Kunstwerk, das die Philosophie und Technik einer talentierten zeitgenössischen Künstlerin verkörpert. Sie ist ideal für Sammler, die Wert auf einzigartige Kunstwerke legen, und für Liebhaber von außergewöhnlichen Keramiken.
Lassen Sie sich von der Schönheit und Komplexität von Christina Muffs Kunstwerken inspirieren und erweitern Sie Ihre Sammlung mit dieser einzigartigen Skulptur.
FAQ zu Christina Muff und ihren Skulpturen
Was macht die Skulpturen von Christina Muff einzigartig?
Christina Muff verwendet alte Handwerkstechniken und kombiniert sie mit modernen Glasurmethoden, um einzigartige und ausdrucksstarke Formen zu schaffen. Ihre Werke reflektieren eine tiefe Verbindung zur Natur und deren Materialien.
In welchen Serien sind Christina Muffs Skulpturen erhältlich?
Christina Muff hat mehrere Serien, darunter „Seed“, „Soil“ und „Salt“, die verschiedene Aspekte von Leben und Natur thematisieren und durch unterschiedliche Techniken und Materialien charakterisiert sind.
Welche Techniken nutzt Christina Muff bei der Glasur ihrer Skulpturen?
Sie verwendet eine Vielzahl von Glasurtechniken, darunter Bürsten, Eintauchen und Gießen, und viele ihrer Skulpturen werden mehrfach gebrannt, um die gewünschten Oberflächen und Farben zu erzielen.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
CountryRegion of Manufacture | Denmark |
Style | Contemporary Art |
Material | Stoneware |
Type | Sculpture |