













Christiansen, Niels P. (1873-1960). Ausblick vom Royal Deer Park. Öl auf Leinwand
€ 540
| Öl auf Leinwand von Niels P. Christiansen, signiert im Monogramm | Maße: 66 x 92 cm (ohne Rahmen), Rahmenmaß 5 cm | Stil: Realismus | Zustand: Sehr gut | Herkunft: Blick vom Royal Deer Park, Kopenhagen
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Ölgemälde von Niels Peter Christiansen – Blick auf den Königlichen Tiergarten in Kopenhagen
Das beeindruckende Ölgemälde von Niels Peter Christiansen (1873 – 1960) ist ein wahres Meisterwerk der dänischen Kunstgeschichte. Dieses Kunstwerk bietet einen atemberaubenden Blick auf den Königlichen Tiergarten in Kopenhagen, eingefangen in der charakteristischen Malweise des Künstlers. Christiansen, bekannt für seine Landschaftsbilder und seine Fähigkeit, die Schönheit der Natur realistisch darzustellen, gelingt es, die Atmosphäre und den Charme dieses historischen Parks einzufangen.
Das Gemälde wurde im Jahr 1930 geschaffen und ist ein hervorragendes Beispiel für den Impressionismus, der in Dänemark während dieser Zeit populär war. Christiansens Technik kombiniert feine Pinselstriche mit lebhaften Farben, um sowohl die Lichtverhältnisse als auch die Texturen der Natur auf eindrucksvolle Weise darzustellen. Die Maße des Kunstwerks betragen 66 x 92 cm, ohne den Rahmen, der eine zusätzliche Breite von 5 cm hinzufügt. Das Gemälde ist signiert und trägt das Monogramm des Künstlers, was seine Authentizität unterstreicht.
Das verwendete Material, Leinwand und Öl, ist von hoher Qualität und sorgt dafür, dass die Farben lebendig und beständig bleiben. Der Zustand des Gemäldes ist ausgezeichnet und es wurde sorgfältig gepflegt, sodass es bereit ist, in jedem Raum zur Geltung zu kommen. Ob in einem modernen Wohnraum oder in einem klassischen Ambiente, dieses Kunstwerk wird sicherlich zum Mittelpunkt jeder Sammlung.
Niels Peter Christiansen ist nicht nur ein bedeutender dänischer Künstler, sondern auch Teil einer größeren Bewegung von Impressionisten, die die Natur in all ihren Facetten porträtierten. Vergleichbare Künstler wie Peder Severin Krøyer und Michael Ancher haben ähnliche Stile entwickelt und sind bekannt für ihre eindrucksvollen Landschaftsdarstellungen. Diese Künstler des Goldenen Zeitalters Dänemarks haben die dänische Kunstszene nachhaltig geprägt und sind bis heute sehr geschätzt.
Impressionistische Werke sind oft von einer bestimmten Leichtigkeit und Brillanz geprägt, die durch die Verwendung von Licht und Farbe entsteht. Das Gemälde von Christiansen ist ein hervorragendes Beispiel für diese Techniken. Für Sammler und Liebhaber von Kunst ist es wichtig, Werke von Künstlern zu besitzen, die nicht nur die Geschichte der Kunst widerspiegeln, sondern auch zeitlose Schönheit und emotionale Tiefe bieten. In der Welt der Kunst ist das Verständnis der Epochen und Stile entscheidend, um die richtige Wahl für die eigene Sammlung zu treffen.
Darüber hinaus sind Werke von Künstlern wie Christiansen nicht nur dekorative Elemente, sondern auch Wertanlagen, die im Laufe der Zeit an Bedeutung und Wert gewinnen können. Egal, ob Sie ein neuer Sammler sind oder ein erfahrener Kenner, dieses Ölgemälde wird Ihnen Freude bereiten und Ihre Liebe zur Kunst bereichern.
Das Gemälde wurde im Jahr 1930 geschaffen und ist ein hervorragendes Beispiel für den Impressionismus, der in Dänemark während dieser Zeit populär war. Christiansens Technik kombiniert feine Pinselstriche mit lebhaften Farben, um sowohl die Lichtverhältnisse als auch die Texturen der Natur auf eindrucksvolle Weise darzustellen. Die Maße des Kunstwerks betragen 66 x 92 cm, ohne den Rahmen, der eine zusätzliche Breite von 5 cm hinzufügt. Das Gemälde ist signiert und trägt das Monogramm des Künstlers, was seine Authentizität unterstreicht.
Das verwendete Material, Leinwand und Öl, ist von hoher Qualität und sorgt dafür, dass die Farben lebendig und beständig bleiben. Der Zustand des Gemäldes ist ausgezeichnet und es wurde sorgfältig gepflegt, sodass es bereit ist, in jedem Raum zur Geltung zu kommen. Ob in einem modernen Wohnraum oder in einem klassischen Ambiente, dieses Kunstwerk wird sicherlich zum Mittelpunkt jeder Sammlung.
Niels Peter Christiansen ist nicht nur ein bedeutender dänischer Künstler, sondern auch Teil einer größeren Bewegung von Impressionisten, die die Natur in all ihren Facetten porträtierten. Vergleichbare Künstler wie Peder Severin Krøyer und Michael Ancher haben ähnliche Stile entwickelt und sind bekannt für ihre eindrucksvollen Landschaftsdarstellungen. Diese Künstler des Goldenen Zeitalters Dänemarks haben die dänische Kunstszene nachhaltig geprägt und sind bis heute sehr geschätzt.
Impressionistische Werke sind oft von einer bestimmten Leichtigkeit und Brillanz geprägt, die durch die Verwendung von Licht und Farbe entsteht. Das Gemälde von Christiansen ist ein hervorragendes Beispiel für diese Techniken. Für Sammler und Liebhaber von Kunst ist es wichtig, Werke von Künstlern zu besitzen, die nicht nur die Geschichte der Kunst widerspiegeln, sondern auch zeitlose Schönheit und emotionale Tiefe bieten. In der Welt der Kunst ist das Verständnis der Epochen und Stile entscheidend, um die richtige Wahl für die eigene Sammlung zu treffen.
Darüber hinaus sind Werke von Künstlern wie Christiansen nicht nur dekorative Elemente, sondern auch Wertanlagen, die im Laufe der Zeit an Bedeutung und Wert gewinnen können. Egal, ob Sie ein neuer Sammler sind oder ein erfahrener Kenner, dieses Ölgemälde wird Ihnen Freude bereiten und Ihre Liebe zur Kunst bereichern.
FAQ
Was sind die Maße des Ölgemäldes von Niels Peter Christiansen?
Die Maße des Gemäldes betragen 66 x 92 cm, ohne den Rahmen.
Wie ist der Zustand des Kunstwerks?
Das Kunstwerk befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und wurde sorgfältig gepflegt.
Was zeichnet den Malstil von Niels Peter Christiansen aus?
Christiansens Malstil ist stark vom Impressionismus geprägt, mit lebhaften Farben und feinen Pinselstrichen, die die Lichtverhältnisse und Texturen der Natur eindrucksvoll darstellen.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In very good condition.” |
---|---|
Style | Realism |
Type | Painting |