Carl Auböck (1900-1957), Messing-Nussknacker, Mitte des 20. Jahrhunderts

 575

Carl Auböck (1900-1957), Messingnussknacker | Mid-Century Modern | Maße: L 10,5 x D 7,0 x H 4,0 cm | Markiert und in hervorragendem Zustand | Literatur: Carl Auböck: The Workshop, Kois, S. 123

Beschreibung

Carl Auböck Nussknacker aus Messing – Ein Meisterwerk des mid-20. Jahrhunderts

Der Carl Auböck Nussknacker aus Messing ist ein herausragendes Beispiel für die einzigartige Gestaltungskunst des österreichischen Designers Carl Auböck (1900-1957). Dieses exquisite Stück, das in der traditionsreichen Werkstätte Carl Auböck gefertigt wurde, verbindet Funktionalität mit ästhetischem Anspruch und ist ein wahres Sammlerstück für Liebhaber von Design und Kunsthandwerk.

Details zum Produkt:
Jahr der Herstellung: Mid-20. Jahrhundert
Maße: L 10.5 cm x D 7.0 cm x H 4.0 cm
Material: Messing
Zustand: Ausgezeichneter Zustand, markiert
Literaturhinweis: Carl Auböck: The Workshop, Kois, S. 123

Carl Auböck II war ein Pionier des österreichischen Designs und beeinflusste die Entwicklung des modernen Handwerks in Österreich stark. Seine Arbeiten zeichnen sich durch klare Linien und eine funktionale Ästhetik aus, die oft Elemente des Bauhauses aufgreifen. Der Nussknacker ist nicht nur ein praktisches Küchenutensil, sondern auch ein elegantes Dekorationsobjekt, das in jedem Raum zum Blickfang wird.
Die Verwendung von hochwertigem Messing verleiht diesem Nussknacker nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Stabilität. Der Nussknacker ist nicht nur für den persönlichen Gebrauch gedacht, sondern eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Designliebhaber und Sammler.

Ähnliche Künstler und Stile

Im Kontext des mid-20. Jahrhunderts ist Carl Auböck nicht allein. Künstler wie Hans Wegner und Alvar Aalto haben ebenfalls bedeutende Beiträge zum modernen Möbel- und Produktdesign geleistet. Während Wegner für seine innovative Nutzung von Holz bekannt ist, brilliert Aalto mit seinen organischen Formen und der Verwendung von Plywood.
In der gleichen Epoche finden wir auch die Arbeiten von Charlotte Perriand, die mit ihren funktionalen Designs und klaren Linien einen bleibenden Eindruck hinterließ. Diese Designer teilen mit Auböck den Fokus auf das Zusammenspiel von Form und Funktion, wodurch sie zeitlose Stücke schaffen, die auch heute noch geschätzt werden.
Ein weiterer bekannter Stil der Zeit ist der Skandinavische Minimalismus, der durch einfache, funktionale Designs und einen klaren Fokus auf die Materialität geprägt ist. Diese Stilrichtungen sind nicht nur in Möbeln, sondern auch in dekorativen Objekten wie dem Nussknacker von Auböck sichtbar, der die Philosophie der klaren, funktionalen Gestaltung verkörpert.
Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler sind oder einfach nur ein schönes Stück für Ihr Zuhause suchen, der Carl Auböck Nussknacker aus Messing ist eine hervorragende Wahl, die sowohl praktische Anwendung als auch künstlerischen Wert in einem bietet.

FAQ zu Carl Auböck Nussknacker aus Messing

1. Wie kann ich den Carl Auböck Nussknacker am besten reinigen?
Der Nussknacker aus Messing kann mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden. Bei stärkerer Verunreinigung kann ein mildes Seifenwasser verwendet werden, gefolgt von einer gründlichen Trocknung, um Wasserflecken zu vermeiden.
2. Woher stammt der Carl Auböck Nussknacker?
Der Nussknacker wurde in der renommierten Werkstätte Carl Auböck in Österreich gefertigt, die für ihre hochwertigen Designobjekte bekannt ist.
3. Ist der Nussknacker für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, der Carl Auböck Nussknacker ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend und eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch oder als stilvolles Dekorationsobjekt.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In excellent condition.”

Type

Nutcracker

Style

Mid-Century Modern

Vintage

Yes

VERWANDTE PRODUKTE