C1 Bösendorfer Mod. 13 / 275 cm – 92 Tasten – Renoviert, Baujahr 1926, Wien

 98000

Bösendorfer Mod. 13 / 275 cm – 92 Tasten – Renoviert, Baujahr 1926, Wien

„Restauriert von: ehemaligem Steinway-Vertretungsmeister mit 19 Jahren Erfahrung als Klavierbaumeister und Konzerttechniker auf Weltklasseniveau in Wien.“ |

    • Hersteller: Bösendorfer |
    • Modell: 13 |
    • Baujahr: Ca. 1926 |
    • Größe: 275 cm |
    • Tasten: 92 |
    • Zustand: Optisch und mechanisch vollständig renoviert |
    • Oberfläche: Handpoliert |
    • Klang: Ausgewogen, kraftvoll und ausdrucksstark – ideal für Konzertauftritte |
    • Ideal für: Professionelle Pianisten, Sammler, Liebhaber hochwertiger Klaviere |

 

Beschreibung

Bösendorfer Mod. 13 / 275 cm – 92 Tasten – Renoviert, Baujahr 1926, Wien


Detaillierte Beschreibung:

Der Bösendorfer Mod. 13 ist ein wahres Meisterwerk der Klavierbaukunst, das nicht nur durch seine historische Bedeutung, sondern auch durch seine ausgezeichnete Klangqualität und beeindruckende Optik besticht. Dieser Konzertflügel wurde im Jahr 1926 in Wien von der traditionsreichen Bösendorfer Manufaktur gefertigt, bekannt für ihre exzellente Handwerkskunst und die Liebe zum Detail.

Technische Renovierung:
Der Flügel wurde einer kompletten, fachmännischen Renovierung unterzogen, bei der sowohl optische als auch mechanische Komponenten auf neuwertigen Stand gebracht wurden. Mit neuen Komponenten und einer gründlichen Überholung der Mechanik ist der Flügel nun in perfektem Zustand und garantiert hervorragende Spielbarkeit. Die Handpolitur des Gehäuses bringt die edle Oberfläche des Flügels wunderschön zur Geltung und betont die Eleganz und Vielseitigkeit dieses Instruments.

Design und Verarbeitung:
Mit einer beeindruckenden Länge von 275 cm und 92 Tasten bietet dieser Flügel nicht nur eine erweiterte Tonpalette, sondern auch eine einzigartige Präsenz in jedem Raum. Die großzügige Bauweise und die ausdrucksvolle Handpolitur verleihen dem Instrument eine klassische Eleganz, die mit modernen Standards in Klangqualität und Präzision kombiniert wird.

Klangqualität:
Der Bösendorfer Mod. 13 bietet ein beeindruckendes Klangspektrum mit ausgewogenen tiefen Tönen und klaren Höhen. Die 92 Tasten ermöglichen einen erweiterten Tonumfang, der über das Standardrepertoire hinausgeht und somit noch mehr kreative Freiheit für Pianisten bietet. Dieser Flügel liefert einen kraftvollen, ausdrucksstarken Klang, der sich sowohl für Konzertauftritte als auch für das anspruchsvolle Studium eignet. Die Präzision der Mechanik und die dynamische Ausdruckskraft machen ihn zu einem echten Meisterwerk.

Herkunft und Handwerkskunst:
Der Bösendorfer Mod. 13 wurde in der legendären Bösendorfer-Werkstatt in Wien hergestellt, die weltweit für ihre erstklassige Handwerkskunst und die Herstellung von Instrumenten auf höchstem Niveau bekannt ist. Als Bösendorfer-Flügel bietet dieses Instrument den klassischen Bösendorfer-Sound, der von vielen Konzertpianisten geschätzt wird.

Besonderheiten:

  • Rarität: Dieser Flügel ist ein außergewöhnliches Sammlerstück, das sowohl für historische als auch klangliche Liebhaber von großem Wert ist.
  • Perfekte Spielbarkeit: Nach der sorgfältigen Renovierung ist der Flügel bereit, viele Jahre lang eine hervorragende Spielbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Fazit:
Der Bösendorfer Mod. 13 aus dem Jahr 1926 ist ein außergewöhnlicher Konzertflügel, der nicht nur durch seine Klangqualität und Bauweise, sondern auch durch seine traditionelle Herkunft und erstklassige Renovierung besticht. Ideal für professionelle Pianisten, Sammler und Liebhaber historischer Instrumente, die nach einem flaggschiffartigen Instrument suchen, das Kraft, Eleganz und Präzision vereint.


„Fehler und Irrtümer vorbehalten“

Zusätzliche Informationen

Brandmarke

Bösendorfer

VERWANDTE PRODUKTE