C1 15 Rupien 1916 (T) aus Deutsch-Ostafrika, Gold-Elefant, 7 g, sehr schön+

 9430

Deutsch Ostafrika 15 Rupien 1916 (T), Elefant Gold | Maße: Durchmesser 22,5 mm | Gewicht: 7,1 g | Material: Gold (750/1000) | Zustand: Vorzüglich+ | Seltenheitsgrad: selten | Motiv: Afrikanische Gebirgslandschaft mit Elefant | Prägestätte: Tabora | Auflage: 9803 | Veredelung: Goldpatina

Beschreibung

Deutsch Ostafrika 15 Rupien 1916 (T), Elefant Gold

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und den hohen Sammlerwert der 15 Rupien Goldmünze aus Deutsch Ostafrika, geprägt im Jahr 1916 in der Eisenbahnwerkstätte zu Tabora. Diese exquisite Münze wurde mit Gold aus der renommierten Sekenke-Goldmine in Ostafrika hergestellt und besticht durch ihr einzigartiges Design, das eine afrikanische Gebirgslandschaft mit dem majestätischen Kilimandscharo und einem Elefanten mit erhobenem Rüssel zeigt.

Der Originalstempel dieser Münze stammt von einem äußerst geschickten singhalesischen Goldarbeiter aus Sansibar, was die Qualität und das handwerkliche Können dieser Prägung unterstreicht. Mit einem Durchmesser von 22,5 mm und einem Gewicht von 7,1 g, kombiniert sie eine beeindruckende Handwerkskunst mit einer hohen Seltenheit – nur 9.803 Exemplare wurden geprägt, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht.

Die Münze befindet sich in einem vorzüglichen Zustand (+) und weist eine Goldpatina auf, die ihrer Schönheit und ihrem Wert zusätzlich verleiht. Der Feingehalt beträgt 750/1000, was bedeutet, dass 75% der Münze aus reinem Gold bestehen, während das Feingewicht 5,33 g beträgt. Der Rand der Münze ist glatt, was nicht nur zur Ästhetik beiträgt, sondern auch die Qualität der Prägung zeigt.

  • Nominal: 15 Rupien
  • Jahr: 1916
  • Material: Gold
  • Erhaltung: vorzüglich+
  • Seltenheitsgrad: selten
  • Zusatz: Elefant
  • Rand: glatt
  • Prägestätte: T (Tabora)
  • Veredelung: Goldpatina
  • Auflage: 9803
  • Durchmesser: 22,5 mm
  • Gewicht: 7,1 g
  • Feingehalt: 750 /1000
  • Feingewicht: 5,33 g

Diese Goldmünze ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch eine hervorragende Investition für Sammler und Liebhaber von numismatischen Objekten. Ähnliche Münzen aus der Kolonialzeit, wie die 20 Rupien Münze aus Deutsch-Ostafrika oder die Goldmünzen aus dem britischen Empire, zeigen ebenfalls die Vielfalt und den Reichtum der damaligen Zeit. Die Verbindung von Kunst und Geschichte macht diese Münze zu einem unverzichtbaren Teil jeder Sammlung.

In den letzten Jahren erfreuen sich antike Münzen und Sammlerstücke aus der Kolonialzeit immer größerer Beliebtheit, da sie nicht nur einen finanziellen Wert haben, sondern auch Geschichten aus einer vergangenen Epoche erzählen. Die Verbindung von Kunst, Kultur und Geschichte manifestiert sich in jedem Detail dieser Münze, was sie zu einem besonderen Highlight für jeden Sammler macht.

FAQ zur Deutsch Ostafrika 15 Rupien Goldmünze

Wie kann ich den Zustand der Münze überprüfen?
Um den Zustand der Münze zu überprüfen, sollten Sie auf die Oberflächenbeschaffenheit, die Prägung und eventuelle Abnutzungen achten. Ein Fachmann kann Ihnen auch eine detaillierte Bewertung geben.

Was macht die 15 Rupien Goldmünze so besonders?
Die Münze ist besonders wegen ihrer begrenzten Auflage, dem exquisiten Design und der hochwertigen Verarbeitung aus reinem Gold. Zudem erzählt sie die Geschichte der Kolonialzeit in Afrika.

Wie kann ich die Münze sicher lagern?
Um die Münze sicher zu lagern, sollten Sie sie in einer speziellen Münzkapsel oder einem Kapselbehälter aufbewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen.

Zusätzliche Informationen

Hinweise des Verkäufers

“Vorzüglich+ – siehe Fotos”

Erhaltungsgrad

Vorzüglich

MetallMaterial

Gold

Jahr

1916

Herstellungsland und -region

Deutschland

Feingehalt

0.75

Motiv

elefant

VERWANDTE PRODUKTE