Brosche aus dem 18. Jahrhundert, 18 Karat Gelbgold und Platin, besetzt mit Smaragd, Rubinen und Diamanten

 1783

| Brosche aus dem 18. Jahrhundert | Material: 18K Gelbgold, Platin und WeiรŸgold | Besetzt mit 0,05 ct Smaragden, 0,3 ct Rubinen, 0,04 ct Diamanten und Perlen | MaรŸe: 3 cm | Zustand: Sehr guter Zustand, wenige bis keine Gebrauchsspuren | Geschlecht: Damen | Herstellungsland: Unbekannt | Markenlos |

Beschreibung

Brosche aus dem 18. Jahrhundert – Eleganz in 18K Gold, Platin edlen Steinen

exquisite Brosche aus dem 18. Jahrhundert ist ein wahres Meisterwerk der , das die Zeit รผberdauert hat. Hergestellt aus 18K Gelbgold, WeiรŸgold und Platin, strahlt sie eine elegante aus, die sowohl Liebhaber von antikem Schmuck auch moderne Estheten begeistert. Die Brosche besticht durch ihre filigrane Verarbeitung und die harmonische Kombination hochwertiger Materialien.

Mit einem Gesamtgewicht von 0,05 ct Smaragden und 0,3 ct Rubinen verleiht sie jedem Outfit einen Hauch von Luxus. Die funkelnden Diamanten, insgesamt 0,04 ct, und die zarten Perlen ergรคnzen das edle Design und sorgen fรผr ein atemberaubendes Funkeln, das in jedem Licht bewundernswert zur Geltung kommt.

Die MaรŸe der Brosche sind ideal, um sowohl an einem eleganten Abendkleid als auch an einer alltรคglichen Bluse getragen zu werden. Mit einem Durchmesser von etwa 4 cm lรคsst sie vielseitig kombinieren und ist ein perfektes Accessoire fรผr jede Gelegenheit. Der Zustand der Brosche ist einwandfrei, was bedeutet, dass sie nahezu keine Gebrauchsspuren aufweist und somit in einem hervorragenden Erhaltungszustand ist.

Die Kombination aus Gelbgold, WeiรŸgold und Platin zeugt nicht nur von der hohen Handwerkskunst der damaligen Zeit, sondern auch von der Liebe zum , die in jedem einzelnen Element der Brosche sichtbar ist. Diese Brosche ist nicht nur ein Schmuckstรผck, sondern auch ein Stรผck Geschichte und eine Investition in zeitlose Eleganz.

Vergleichbare Stile und Kรผnstler der Schmuckgestaltung im 18. Jahrhundert

Im 18. Jahrhundert erlebte die Schmuckkunst eine Blรผtezeit, in der verschiedene Stile und Techniken florierten. Die Verwendung von Edelsteinen und edlen Materialien war in der Barock- und Rokoko-Epoche besonders beliebt. Kรผnstler wie Georg Jensen und Fabergรฉ haben mit ihren einzigartigen Designs MaรŸstรคbe gesetzt und bedeutende Beitrรคge zur Entwicklung des Schmucks geleistet.

Die Brosche im beschriebenen Stil gehรถrt zu einer Tradition, die von opulenten und kunstvollen Designs geprรคgt ist. ร„hnliche Schmuckstรผcke finden sich oft in Museen und Sammlungen, die die Geschichte dieser Handwerkskunst dokumentieren. Sammler und Liebhaber von antikem Schmuck schรคtzen oft die Verbindung von Materialien und die kunstvollen Verarbeitungen, die in dieser ร„ra entstanden sind.

Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel fรผr antike Broschen ist die Verwendung von Emaille-Techniken, die hรคufig in Kombination mit Edelmetallen eingesetzt wurden, um farbenfrohe und lebendige Designs zu . Diese Brosche kรถnnte perfekt in eine Sammlung von Schmuckstรผcken integriert werden, die die Eleganz und Raffinesse des 18. Jahrhunderts verkรถrpern.

Hรคufig gestellte Fragen zur Brosche aus dem 18. Jahrhundert

Wie pflege ich die Brosche aus dem 18. Jahrhundert?

Um die Brosche in erstklassigem Zustand zu halten, sollten Sie sie regelmรครŸig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen und vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen schรผtzen.

Kann ich die Brosche auch im Alltag tragen?

Ja, die Brosche eignet sich sowohl fรผr besondere Anlรคsse als auch fรผr den tรคglichen Gebrauch. Sie verleiht jedem Outfit eine besondere Note und ist ein Accessoire.

Woher stammt die Brosche?

Diese Brosche stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist ein Beispiel fรผr die exquisite Handwerkskunst der damaligen Zeit, die in Europa, insbesondere in Frankreich und England, florierte.

Zusรคtzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkรคufers

โ€œSehr guter Zustand, wenige bis keine Gebrauchsspurenโ€

Feingehalt

18 Karat

Metall

WeiรŸgold,Gelbgold und Platin

Nebenstein

Diamant, Perle, Smaragd

Herstellung

Unbekannt

Geschlecht

Damen

Behandlung

Unbekannt

Marke

Markenlos

Basismetall

Gelbgold

Material

Edelstein

Diamant-Farbgrad

H

Lรคnge

3cm

Gesamtgewicht in Karat

0,04ct

Produktart

Brosche

Hauptstein

Rubin

Herstellungsland und -region

Unbekannt

Farbe

Gold und silber

VERWANDTE PRODUKTE