







Bjørn Wiinblad für Rosenthal: Zwölf Lotus Porzellan Salatteller aus den 1980er Jahren
€ 674
Bjørn Wiinblad für Rosenthal | Zwölf Lotus Porzellan Salatteller | Durchmesser: 19 cm | Aus den 1980er Jahren | In hervorragendem Zustand | Mit Stempel versehen | Dekoriert mit hellblauen Lotusblättern | Farben: Weiß und Hellblau
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Bjørn Wiinblad Lotus Porzellan Salatteller – Eleganz für Ihren Tisch
Die Teller haben einen Durchmesser von 19 cm und sind aus hochwertigem Porzellan gefertigt, welches für seine Langlebigkeit und Eleganz bekannt ist. Die zarte Dekoration mit hellblauen Lotusblättern verleiht jedem Teller eine frische, ansprechende Note und macht sie zu einem idealen Highlight auf jedem Tisch. Die feinen Linien und die harmonischen Farben dieser Teller machen sie nicht nur zur idealen Wahl für Salate, sondern auch für Desserts oder Vorspeisen.
Die Teller befinden sich in einem ausgezeichneten Zustand und sind gestempelt, was ihre Authentizität unterstreicht. Ihre makellose Verarbeitung und das ansprechende Design machen sie zu einem Sammlerstück für Liebhaber von hochwertigem Porzellan und zeitgenössischer Kunst. Diese Salatteller sind nicht nur funktionale Objekte, sondern auch dekorative Elemente, die zu einem stilvollen Ambiente beitragen.
Die Kombination aus Bjørn Wiinblads einzigartigem Stil und der Qualität von Rosenthal macht diese Teller zu einem herausragenden Beispiel für dänisches Design. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und bringt einen Hauch von skandinavischem Chic in Ihr Zuhause. Ob für festliche Anlässe oder den täglichen Gebrauch, diese Teller werden sicherlich bewundernde Blicke auf sich ziehen.
Im Hinblick auf ähnliche Künstler und Stile, die ebenfalls für ihre exquisiten Porzellanstücke bekannt sind, sei auf den deutschen Künstler KPM (Königliche Porzellan-Manufaktur) verwiesen, der hochwertige Porzellanwaren mit klassischem Design und feinen Details produziert. Die Werke von Rosenthal selbst, besonders die Kollektionen von Designern wie Richard Ginori oder Tapio Wirkkala, zeigen ebenfalls eine ähnliche Philosophie des Designs, bei der Ästhetik und Funktionalität Hand in Hand gehen.
Darüber hinaus gibt es viele zeitgenössische Künstler, die sich dem Porzellan als Medium widmen und es innovativ interpretieren. Stile wie der Jugendstil oder die Moderne haben das Porzellan-Design stark beeinflusst. Diese Epochen zeichnen sich durch organische Formen und florale Motive aus, die auch in den Werken von Wiinblad wiederzufinden sind. Sammler und Liebhaber von Kunst und Design werden in diesen Stücken nicht nur einen praktischen Nutzen sehen, sondern auch eine Möglichkeit, die Entwicklung des europäischen Porzellans im Laufe der Jahre zu schätzen.
Die Bjørn Wiinblad Lotus Porzellan Salatteller sind damit nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Stück dänischer Designgeschichte, das in keiner Sammlung fehlen sollte.
Häufig gestellte Fragen zu Bjørn Wiinblad Lotus Porzellan Salatteller
Wie kann ich die Bjørn Wiinblad Salatteller reinigen?
Für die Reinigung dieser Porzellanteller empfiehlt es sich, sie von Hand mit mildem Spülmittel und einem weichen Schwamm zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und die Geschirrspülmaschine, um die Dekoration nicht zu beschädigen.
Woher stammen die Bjørn Wiinblad Lotus Porzellan Salatteller?
Die Teller wurden in den 1980er Jahren von der renommierten Porzellanmanufaktur Rosenthal in Deutschland hergestellt, die für ihre hochwertige Verarbeitung und ihr elegantes Design bekannt ist.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Salatteller authentisch sind?
Die Teller sind gestempelt, was ihre Authentizität belegt. Achten Sie beim Kauf auf das Rosenthal-Logo und das Bjørn Wiinblad-Signet, um sicherzustellen, dass Sie ein Original erwerben.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
Farbe | Light blue, White |
Type | Plate |
Brandmarke | Rosenthal |
Material | Porcelain |