













Bing & Grøndahl, Porzellanfigur eines stehenden Deutschen Schäferhundes
€ 627
Bing & Grøndahl Porzellanfigur eines stehenden Deutschen Schäferhundes | Designed von Laurits Jensen | Maße: Höhe 22,0 cm x 15,0 cm | Erstklassige Fabrikqualität | Perfekter Zustand, gebraucht | Material: Porzellan | Herkunft: Dänemark
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Bing & Grøndahl Porzellanfigur eines stehenden Deutschen Schäferhunds – Modell 1765
Die Figur hat eine Höhe von 22,0 cm und eine Breite von 15,0 cm, was sie zu einem perfekten dekorativen Element für jedes Zuhause macht. Die detailreiche Ausarbeitung der Figur zeigt die charakteristischen Merkmale des Deutschen Schäferhundes, von den aufmerksamen Ohren bis hin zu dem lebendigen Ausdruck, der die Intelligenz und Loyalität dieser Rasse widerspiegelt. Das verwendete Porzellan ist von höchster Qualität und sorgt dafür, dass die Figur sowohl robust als auch ästhetisch ansprechend ist.
Die Figur wurde im Jahr 1960 hergestellt und befindet sich in einem einwandfreien Zustand, ohne Risse oder Abplatzungen. Dies macht sie nicht nur zu einem wunderbaren Sammlerstück, sondern auch zu einem idealen Geschenk für Hundeliebhaber und Porzellanliebhaber gleichermaßen.
Bing & Grøndahl ist bekannt für seine hochwertigen Porzellanprodukte, die oft mit detailverliebten Designs und meisterhafter Handwerkskunst aufwarten. Diese Figur des Deutschen Schäferhundes ist kein Ausnahmefall, sondern steht in einer langen Tradition feiner dänischer Porzellanherstellung. Die Kombination aus Kunstfertigkeit und einzigartigem Design macht sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Im Kontext von Kunst und Dekoration gibt es viele ähnliche Künstler und Stile, die ebenfalls bemerkenswerte Tierdarstellungen in Porzellan geschaffen haben. So sind Künstler wie Royal Copenhagen und Meissen bekannt für ihre hochwertigen Tierfiguren, die oft das Zusammenspiel von Natur und Kunst widerspiegeln. Die Epoche des 20. Jahrhunderts war besonders fruchtbar für die Schaffung solcher Kunstwerke, die sowohl in heimischen als auch in internationalen Sammlungen einen hohen Stellenwert genießen.
Vergleichbare Dekorationsobjekte aus dieser Zeit sind zum Beispiel die Tierfiguren von Goebel oder die stilisierten Darstellungen von Tieren in Keramik und Holz, die ebenfalls häufig in den Wohnräumen von Kunstliebhabern zu finden sind. Diese Stücke sind nicht nur dekorativ, sondern auch Ausdruck der Persönlichkeit der Besitzer und ihrer Leidenschaft für Kunst und Tiere.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bing & Grøndahl Porzellanfigur eines Deutschen Schäferhunds nicht nur ein optisches Highlight ist, sondern auch eine hervorragende Investition für Sammler darstellt. Ihre Qualität und der hohe künstlerische Wert machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Porzellansammlung.
Häufig gestellte Fragen zur Bing & Grøndahl Porzellanfigur
Wie pflege ich die Bing & Grøndahl Porzellanfigur am besten?
Um die Figur in einem perfekten Zustand zu halten, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Woher stammt die Bing & Grøndahl Porzellanfigur?
Bing & Grøndahl ist eine dänische Porzellanmanufaktur, die 1853 gegründet wurde und für ihre hochwertigen Porzellanprodukte bekannt ist. Die Figur wurde in Dänemark hergestellt.
Ist die Bing & Grøndahl Porzellanfigur ein limitiertes Stück?
Die Figur Modell 1765 ist zwar nicht limitiert, jedoch gehört sie zur ersten Fabrikqualität, was sie besonders begehrenswert und wertvoll für Sammler macht.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “First factory quality. In perfect condition.” |
Brandmarke | Bing & Grondahl |
Type | Figurine |
Material | Porcelain |
CountryRegion of Manufacture | Denmark |