Beeindruckende Jugendstil-Terrakotta-Vase von August Otto für Johann Maresch aus Böhmen

 1290

• Beeindruckende böhmische Terrakotta-Vase von August Otto für Johann Maresch | Jugendstil | Maße: H 48,0 x D 31,0 cm | In perfektem Zustand | Stempeln „JM 1669“ und eingeritzte Signatur „Aug Otto“

Beschreibung

Großer beeindruckender Art Nouveau Keramikvase von August Otto für Johann Maresch

Die große, eindrucksvolle Terrakottavase im Jugendstil, geschaffen von dem renommierten Künstler August Otto für die traditionsreiche Manufaktur Johann Maresch, ist ein Meisterwerk der österreichischen Keramikkunst aus dem Jahr 1900. Diese exquisite Vase zeigt eine kunstvoll gestaltete Meerjungfrau, die den Betrachter in ihren Bann zieht und gleichzeitig die Eleganz und den kreativen Geist der damaligen Zeit widerspiegelt. Mit einer Höhe von 48 cm und einem Durchmesser von 31 cm ist sie ein imposantes Dekorationsobjekt, das sowohl in modernen als auch in klassischen Innenräumen zur Geltung kommt.
Die Vase ist in perfektem Zustand und trägt das Stempelzeichen „JM 1669“ sowie die eingravierte Signatur „Aug Otto“, die ihre Authentizität und den hohen Wert unterstreicht. August Otto war bekannt für seine detailverliebten und fantasievollen Designs, die oft von der Natur und mythologischen Themen inspiriert waren. In dieser Vase vereinen sich seine künstlerischen Fähigkeiten mit der hervorragenden Handwerkskunst von Johann Maresch, die für ihre qualitativ hochwertigen und kunstvollen Produkte bekannt ist.
Die Verwendung von hochwertiger Terrakotta verleiht der Vase nicht nur eine besondere Textur, sondern auch eine lebendige Farbgebung, die durch die Glasur verstärkt wird. Diese Vase ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt und Erinnerungen weckt. Sie eignet sich hervorragend als Blickfang auf einem Tisch, Regal oder in einer Vitrine.
In der Kunstgeschichte des Jugendstils nimmt die Kombination von organischen Formen und floralen Motiven eine zentrale Rolle ein. Künstler wie Gustav Klimt und Alphonse Mucha haben ähnliche ästhetische Prinzipien in ihren Werken verfolgt. Die Terrakottavase von August Otto ist somit nicht nur ein Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit ihrer Zeit, sondern auch ein Teil eines größeren kulturellen Kontexts, der die Schönheit und das Handwerk des Jugendstils feiert.
Ähnliche Dekorationsobjekte im Jugendstil, wie beispielsweise Glaswaren von Tiffany oder Möbel von Thonet, zeichnen sich ebenfalls durch ihre harmonischen Linien und die Verwendung von natürlichen Materialien aus. Diese Ära war geprägt von einem Streben nach ästhetischer Vollkommenheit, was sich in vielen Kunstformen und Handwerkskünsten widerspiegelt. Eine solche Vase ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch eine wertvolle Investition in Kunst und Geschichte.

Häufig gestellte Fragen zur Terrakottavase von August Otto

Was macht die Vase von August Otto so besonders?

Die Vase ist ein herausragendes Beispiel für Jugendstil-Keramik und kombiniert kunstvolles Design mit hochwertiger Handwerkskunst. Die Darstellung einer Meerjungfrau ist zudem einzigartig und verleiht der Vase einen besonderen Charme.

Wie kann ich die Vase am besten reinigen und pflegen?

Um die Schönheit der Vase zu erhalten, empfiehlt es sich, sie mit einem weichen, trockenen Tuch abzustauben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.

Ist die Vase für den täglichen Gebrauch geeignet?

Obwohl die Vase als funktionales Objekt konzipiert ist, wird empfohlen, sie eher als dekoratives Element zu verwenden, um ihre Langlebigkeit und den Zustand zu bewahren.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In excellent condition.”

Brandmarke

Johann Maresch

Antique

Yes

Type

Vase

Style

Art Nouveau

Material

Terracotta

VERWANDTE PRODUKTE