Aufrechtpiano von Broadwood

 11056

• Broadwood ‚Manxman‘ Klavier, entworfen von M. H. Baillie Scott | Stil: Arts and Crafts | Maße: Kompakt, als Schrank designet | Material: Eichenholz | Zustand: Sehr gut, nur 40 Exemplare wurden hergestellt | Enthält 85 Tasten und zwei beschlagene Pedale | Musiktisch mit klappbarem, gewelltem Deckel | Einzigartiges Design mit Stoffrückwand und stilisierten Blumenmotiven

Beschreibung

Manxman Klavier – Kunstwerk der Arts and Crafts Bewegung

Das Manxman Klavier, ein herausragendes Beispiel des Arts and Crafts Stils, wurde 1904 von dem renommierten Designer und Architekten M. H. Baillie Scott entworfen. Dieses exklusive Instrument, das von der traditionsreichen Klaviermanufaktur John Broadwood & Sons gefertigt wurde, besticht durch sein elegantes Eichenholzgehäuse, das an eine alte Truhe erinnert und den Charakter einer starken Kiste aus der elisabethanischen Zeit vermittelt. Der gesamte Klavierkasten umschließt das Instrument vollständig und bietet nicht nur eine praktische Funktionalität, sondern auch einen ästhetischen Genuss.

Das Klavier verfügt über kunstvoll gestaltete, genietete Messingbeschläge mit Fleurs-de-lis-Verzierungen, zwei runde Messinggriffe und einen klassischen Schlüsselbeschlag, der ebenfalls mit Fleurs-de-lis verziert ist. Ein besonderes Merkmal sind die zwei geschmiedeten Stahlkerzenhalter, die in einem stilisierten Blumenstamm-Design gestaltet sind. Der Notenständer ist in das Klaviergehäuse integriert und hat einen klappbaren, gewellten Deckel. Zudem zeichnet sich das Gehäuse durch drei offene Paneele aus, die mit Stoff hinterlegt sind, sodass sie als Resonanzkörper fungieren. Das Manxman Klavier hat eine 85-Tasten-Tastatur und zwei durchstochene Messingpedale, die den Spielkomfort erhöhen. Es ist bekannt, dass von diesem einzigartigen Klavier nur etwa 40 Exemplare hergestellt wurden, was es zu einem Sammlerstück von erheblichem Wert macht.

M. H. Baillie Scott war ein einflussreicher Architekt und Designer der späten Arts and Crafts Bewegung, der für seinen einfachen und mutigen Stil geschätzt wurde. Seine Designs zeichnen sich durch die harmonische Verwendung von Materialien sowie durch Inlays und Intarsien aus. Der Name „Manxman“ bezieht sich auf einen Bewohner der Isle of Man und spiegelt den kulturellen Einfluss und die Verbindung zur britischen Identität wider.

Die Arts and Crafts Bewegung war geprägt von Prinzipien wie handwerklicher Fertigung, schlichten Formen mit minimalem Schmuck, der Schönheit natürlicher Materialien, sowie stilisierten Blumen und allegorischen Motiven aus der Bibel und Literatur. Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Detail des Manxman Klaviers wider und macht es zu einem perfekten Beispiel für den zeitlosen Stil dieser Bewegung.

Die Geschichte von John Broadwood & Sons, einem der ältesten Klavierhersteller Englands, reicht bis ins Jahr 1728 zurück. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche bedeutende Musiker angezogen, darunter Frédéric Chopin, der Broadwood-Instrumente in Großbritannien spielte. Diese Verbindung zur Musikgeschichte trägt zur erheblichen Wertschätzung des Manxman Klaviers bei.

FAQ zum Manxman Klavier

Wie viele Manxman Klaviere wurden hergestellt?

Es wird geschätzt, dass nur etwa 40 Exemplare des Manxman Klaviers jemals gefertigt wurden, was es zu einem besonders seltenen Sammlerstück macht.

Was macht das Manxman Klavier einzigartig?

Das Manxman Klavier ist einzigartig durch sein kunstvoll gestaltetes Eichenholzgehäuse und die detailreiche Verarbeitung, die den Arts and Crafts Stil verkörpert. Zudem ist es vollständig in einem geschlossenen Kasten untergebracht, was nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch ist.

Welche Materialien wurden für das Manxman Klavier verwendet?

Das Gehäuse des Manxman Klaviers besteht aus hochwertigem Eichenholz, das für seine Langlebigkeit und seine ästhetischen Eigenschaften geschätzt wird. Zudem wurden Messing und Stahl für verschiedene Details verwendet, die sowohl funktional als auch dekorativ sind.

VERWANDTE PRODUKTE