Antikes Zigarettenetui aus Silber mit Emaille von Louis Kuppenheim, circa 1900

 1725

Antikes Zigarettenetui von Louis Kuppenheim, um 1900 | Material: Silber mit Emaille-Bild | Maße: Breite ca. 9 cm, Höhe ca. 8 cm | Zustand: gebraucht, aber in gutem Zustand | Rückseite mit volutenverschlungenem B-Emblem | Hochwertige Handwerkskunst und detailreiche Malerei

Beschreibung

Zigarettenetui von Louis Kuppenheim – Eleganz aus dem Jahr 1900

Entdecken Sie ein faszinierendes Sammlerstück: Ein Zigarettenetui, das nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine Geschichte besticht. Die Frontseite des Etuis ist mit einem exquisiten Emaille-Bild verziert, das eine Dame zeigt, die als Muse des Künstlers in einem leichten Gewand dargestellt ist. Ihre dunklen, altertümlichen Haare und die helle Hautfarbe symbolisieren den hohen Rang, den sie zu jener Zeit innehatte.
Dieses Zigarettenetui wurde von Louis Kuppenheim, einem renommierten Schmuckfabrikanten aus Pforzheim, um das Jahr 1900 gefertigt. Kuppenheim, geboren am 2. August 1824 und verstorben am 19. Januar 1889, ist bekannt für seine herausragende handwerkliche Qualität und seine Fähigkeit, die Kunstfertigkeit des 19. Jahrhunderts in seinen Werken zu vereinen. Sein Grab befindet sich im alten jüdischen Teil des Pforzheimer Hauptfriedhofs.
Die Malerei auf dem Etui besticht durch ihre Detailgenauigkeit und Hochwertigkeit, die nur einem Meister wie Kuppenheim zuzuschreiben ist. Das Etui ist mehrfach gepunzt, was die Echtheit und die hohe Wertigkeit des Objekts unterstreicht. Auf der Rückseite finden Sie ein volutenverschlungenes B-Emblem, das die exzellente Handwerkskunst widerspiegelt.
Die Maße des Zigarettenetuis sind wie folgt:

  • Breite: ca. 9 cm
  • Höhe: ca. 8 cm
  • Gewicht: ca. 140 g

Dieses Stück ist nicht nur ein praktisches Objekt, sondern auch ein wahrhaftes Kunstwerk, das in jeder Sammlung einen Ehrenplatz verdient.
Die Epoche, in der dieses Zigarettenetui gefertigt wurde, war geprägt von opulenten Designs und kunstvollen Handwerkskünsten. Ähnliche Stilrichtungen findet man beispielsweise bei anderen Künstlern und Herstellern des 19. Jahrhunderts, die sich durch die Verwendung von Edelmaterialien und feinen Techniken auszeichnen. Insbesondere die Werke von Künstlern wie Fabergé oder die Porzellankunst der Meissen Manufaktur spiegeln ähnliche Werte in Bezug auf Handwerkskunst und Ästhetik wider.
Darüber hinaus sind auch die Jugendstil-Ästhetik sowie die Art Déco-Bewegung mit ihren klaren Linien und eleganten Formen von Bedeutung, wenn man die Entwicklung von Kunst und Design in dieser Zeit betrachtet. Die Kombination aus Funktionalität und Schönheit, die dieses Zigarettenetui verkörpert, macht es zu einem zeitlosen Objekt, das Sammler und Kunstliebhaber gleichermaßen anspricht. Ob in einem eleganten Wohnzimmer, als Teil einer Vitrine oder als stilvolles Accessoire – dieses Etui wird sicherlich bewundernde Blicke auf sich ziehen.

Häufig gestellte Fragen zum Zigarettenetui von Louis Kuppenheim

Was macht das Zigarettenetui von Louis Kuppenheim besonders?

Die Kombination aus exquisiter handwerklicher Qualität und zeitloser Eleganz macht dieses Zigarettenetui zu einem besonderen Sammlerstück. Die detailreiche Emaille-Malerei und die hochwertigen Materialien unterstreichen seinen Wert.

Wie erkenne ich die Echtheit des Zigarettenetuis?

Das Zigarettenetui ist mehrfach gepunzt, was ein Zeichen für seine Echtheit und die hochwertige Handwerkskunst ist. Zudem stammt es von einem renommierten Hersteller, Louis Kuppenheim.

Kann ich das Zigarettenetui als Geschenk verwenden?

Ja, das Zigarettenetui eignet sich hervorragend als elegantes Geschenk für Sammler oder Liebhaber hochwertiger Kunsthandwerke. Es ist ein einzigartiges Stück, das sicherlich Freude bereiten wird.

Zusätzliche Informationen

Material

Silber

VERWANDTE PRODUKTE