C1 ANTIKES TINTENFASS AUS ÖSTERREICH – WIENER SILBER MIT EMAILLE, EIN KUNSTOBJEKT

 4485

| Einzigartiges Tintenfass aus Wiener Silber | Handbemalt und emailliert mit kunstvollen Darstellungen | Höhe: ca. 13 cm | Breite: ca. 8 cm | Gewicht: ca. 153 g | Antikes Kunstobjekt aus Österreich | Stil: Barock mit floralen Motiven | Zustand: Sehr gut erhalten | Marke: Karl Griesbaum | Produktart: Dekoratives Sammlerstück

Beschreibung

Handbemaltes Tintenfass aus Österreich – Ein Meisterwerk der Dekorationskunst

Das handbemalte Tintenfass ist ein wahres Kunstwerk, das nicht nur als funktionales Schreibutensil dient, sondern auch als dekoratives Highlight in jedem Raum wirkt. Hergestellt in Österreich, besticht dieses einzigartige Stück durch seine detailreiche Gestaltung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Mit einem Gewicht von etwa 153 g und einer Höhe von circa 13 cm sowie einer Breite von 8 cm ist es ein kompaktes, aber auffälliges Objekt.
Auf der Vorder- und Rückseite des Tintenfasses ist ein kunstvoll gestalteter Männerkopf zu sehen, der die Blicke auf sich zieht. Seitlich befinden sich die Aussparungen für Federhalter, geschützt durch stilvolle Muscheldekorationen. In der Mitte thront eine Dame, die mit einer Haube aus Blumen geschmückt ist und ein großes Bouquet in der Hand hält. Ihr elegantes Gewand umschmeichelt ihren schlanken Körper, während ihr langes, welliges Haar sanft über ihren Rücken fließt. Um das Hauptmotiv ranken sich Putten und spielende Kinder, die dem Tintenfass eine verspielte und lebendige Ausstrahlung verleihen.
Die Farben des Kunstwerks sind sowohl farbenfroh als auch dezent, was es zu einem idealen Stück für verschiedene Einrichtungsstile macht. Es ist ein einzigartiges Stück Zeitgeschichte, das die kulturellen Einflüsse der damaligen Zeit widerspiegelt und die Handwerkskunst der österreichischen Porzellanmalerei würdigt.
Dieses Tintenfass ist nicht nur ein praktisches Schreibgerät, sondern auch ein hervorragendes Sammlerstück für Liebhaber von antikem und handgefertigtem Kunsthandwerk. Es lässt sich wunderbar mit anderen Dekorationsobjekten kombinieren und verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Geschichte.
Ähnliche Kunstwerke, die in der gleichen Tradition stehen, sind unter anderem die Feinheiten der Meissen-Porzellanmalerei oder Werke von Künstlern wie Johann Wilhelm Lanz oder Franz von Pocci, die ebenfalls Meisterwerke der österreichischen Kunst darstellen. Die Verwendung von lebendigen Farben und die Detailgenauigkeit in der Darstellung von Figuren und Szenen sind Markenzeichen dieser Epochen. Auch die Erzeugnisse von Herstellern wie Royal Worcester und Sevres können in ihrer kunstvollen Gestaltung und der hohen Qualität der Verarbeitung verglichen werden.
Sammler von Deko-Objekten und Kunstwerken werden von der Kombination aus Funktionalität und Ästhetik dieses Tintenfasses begeistert sein. Ob als Teil einer Sammlung oder als einzelnes Stück auf einem dekorativen Tisch, dieses Tintenfass ist ein wahrhaft bemerkenswertes Kunstwerk, das sowohl Geschichte als auch Handwerkskunst verkörpert.

FAQ zu dem handbemalten Tintenfass

Wie pflege ich das handbemalte Tintenfass?

Um die Farben und die Oberfläche des Tintenfasses zu erhalten, reinigen Sie es vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel.

Aus welchem Material besteht das Tintenfass?

Das Tintenfass ist aus hochwertigem Porzellan gefertigt, welches vollständig emailliert und handbemalt ist. Diese Materialien sorgen für eine langlebige und ansprechende Optik.

Wann wurde das Tintenfass hergestellt?

Das Tintenfass stammt aus einer Zeit, die für ihre kunsthandwerklichen Traditionen bekannt ist. Das genaue Jahr der Herstellung ist nicht spezifiziert, es spiegelt jedoch die stilistischen Merkmale klassischer österreichischer Porzellanmalerei wider.

Zusätzliche Informationen

Marke

Karl Griesbaum

Produktart

Singvogelautomat

Material

Silber

VERWANDTE PRODUKTE