C1 Antikes Riesen-Jagdhorn aus Wien – Museumsstück aus Silber und Emaille, Top-Zustand, 1,2 kg, 41 cm

 32890

Antikes Jagdhorn aus Wien, silbervergoldet mit handbemalter Emaille | Höhe: 40,5 cm | Gewicht: 1205 g | Meistermarke KB, um 1890 | Rarität für Sammler, in ausgezeichnetem Zustand

Beschreibung

Österreichisches Silbervergoldetes Emaille-Jagdhorn aus dem 19. Jahrhundert

Das exquisite Kunstkammer-Objekt aus Wien ist ein herausragendes Beispiel für die österreichische Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Dieses kunstvoll gefertigte, silbervergoldete und handbemalte Emaille-Jagdhorn vereint sowohl ästhetischen Reiz als auch historische Bedeutung.
Hergestellt um das Jahr 1890, besticht das Jagdhorn durch seine detailverliebte Ausführung. Die silbervergoldeten Beschläge sind kunstvoll durchbrochen und mit mehrfarbiger Emaille bemalt. Auf dem Horn sind klassische romantische Szenen dargestellt, die die Jagdtradition und die Liebe zur Natur widerspiegeln. Die Endstücke des Horns sind eindrucksvoll in Form eines realistisch modellierten Fuchskopfes und seiner Pfoten gestaltet, was dem Objekt eine unverwechselbare Note verleiht.
Das Horn wird von einer eleganten Kriegerfigur getragen, die dem Stück zusätzliche Charakteristik verleiht. Diese Figur ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern symbolisiert auch die Verbindung zwischen Mensch und Natur, wie sie in der Jagdkultur oft thematisiert wird. Das Jagdhorn trägt die österreichische silberne Kontrollmarke (800er Feingehalt), welche zwischen 1867 und 1922 verwendet wurde, und ist zudem mit der Meistermarke KB (Karl Bank), einem angesehenen Silberschmied, der von 1895 bis 1924 aktiv war, punziert.
Die Maße des Jagdhorns sind beeindruckend: Es hat eine Höhe von 40,5 cm, eine Breite von 27 cm und eine Tiefe von 13,5 cm. Mit einem Gewicht von 1205 g ist es sowohl stabil als auch handlich. Aufgrund seiner besonderen Größe und Qualität ist dieses Jagdhorn eine absolute Rarität, die auf dem Markt kaum zu finden ist. Es stellt somit ein Muss für Sammler und Liebhaber von Kunstkammer-Objekten dar.
Die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Handwerkskunst und historischer Relevanz macht dieses Jagdhorn zu einem faszinierenden Dekorationsobjekt, das jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Geschichte verleiht. Ein solches Stück ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Gesprächsthema für Liebhaber antiker Kunst und Jagdkultur.
Im Vergleich zu anderen Stücken der Wiener Kunstkammer, wie z.B. den bekannten Emaille-Arbeiten von Michael Powolny oder den außergewöhnlichen Silberwaren von Georg Adam Scheid, hebt sich dieses Jagdhorn durch seine besondere Gestaltung und die interessante Symbolik hervor. Die Wiener Kunstkammer ist berühmt für ihre vielfältigen Stile und Techniken, die von der Biedermeier-Zeit bis hin zur Wiener Secession reichen. Die Verbindung von Funktionalität und Kunst, wie sie in diesem Jagdhorn zum Ausdruck kommt, ist ein Merkmal vieler Werke dieser Epoche.
Die Liebe zur Natur und die Jagd sind auch in den Arbeiten anderer Künstler dieser Zeit zu finden, die sich oft mit ähnlichen Themen auseinandersetzten. So sind viele Dekorationsobjekte aus dieser Zeit nicht nur schön anzusehen, sondern erzählen auch Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit, die bis heute fasziniert.

FAQ zu dem Silbervergoldeten Emaille-Jagdhorn

Wie kann ich das Silbervergoldete Emaille-Jagdhorn pflegen?

Die Pflege des Jagdhorns ist entscheidend, um seine Schönheit und den Wert zu erhalten. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Staub zu entfernen, und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.

Welches historische Interesse hat das Jagdhorn?

Das Jagdhorn ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein historisches Artefakt, das die Jagdtradition und das Handwerk des 19. Jahrhunderts in Österreich repräsentiert. Es spiegelt die Verbindung zwischen Mensch und Natur wider.

Kann ich das Jagdhorn auch als Geschenk verwenden?

Ja, das Silbervergoldete Emaille-Jagdhorn ist ein außergewöhnliches Geschenk für Sammler und Liebhaber antiker Kunst. Seine Einzigartigkeit und der historische Kontext machen es zu einem besonders wertvollen Präsent.

Zusätzliche Informationen

Material

Silber

VERWANDTE PRODUKTE