Antiker Tafelaufsatz aus Bronze und Marmor von Auguste Delafontaine aus Frankreich
€ 1714
Original Skulptur von Auguste Delafontaine, gefertigt aus feuervergoldeter Bronze | Antiker Marmorsockel | Maße: Höhe ca. 20 cm, Breite ca. 26 cm | Epoche: Ende des 19. Jahrhunderts | Detailreiche mythologische Darstellungen, umgeben von einem Lorbeerkranz | Gewicht: ca. 3,5 kg | Einzigartiges Sammlerstück und Blickfang für jede Vitrine
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Tafelaufsatz aus feuervergoldeter Bronze von Auguste Delafontaine – Antik & Mythologisch
Die Henkel des Aufsatzes sind kunstvoll in Form von Schlangen gestaltet, die in vielen Kulturen symbolische Bedeutungen tragen. Sie sind in der Mythologie oft mit Weisheit, Heilung und Unsterblichkeit verbunden. Umgeben von einer Vielzahl mythologischer Darstellungen, die Jagdhunde der Göttin Diana und Weinreben des Gottes Dionysos zeigen, wird die Mitte der Schale von einem prächtigen Lorbeerkranz umrahmt. Diese Details verleihen dem Stück eine majestätische Ausstrahlung und machen es zu einem einzigartigen Sammlerstück.
Gefertigt aus feuervergoldeter Bronze, steht der Tafelaufsatz auf einem antiken Marmorsockel. Es ist erwähnenswert, dass der verwendete Marmor heutzutage kaum noch erhältlich ist, da die Ressourcen nahezu erschöpft sind. Der Zustand des Stücks ist hervorragend und zeugt von der hohen Qualität der Verarbeitung, die für die Werke Delafontaines charakteristisch ist.
Auguste Delafontaine war bekannt für seine Fähigkeit, mythologische Themen mit exquisiten handwerklichen Fähigkeiten zu verbinden. Seine Werke sind heute bei Sammlern sehr begehrt und haben in der Welt der Antikmöbel und Dekorationsobjekte einen hohen Stellenwert. Dieses Stück ist nicht nur ein Hingucker in jeder Vitrine, sondern auch ein zeitloses Symbol für Eleganz und Kunstfertigkeit.
Zusammengefasst handelt es sich hier um ein eindrucksvolles Kunstwerk aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, das sowohl Sammler als auch Kunstliebhaber begeistern wird. Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg ist es zudem stabil genug, um als dekoratives Element in verschiedenen Einrichtungsstilen verwendet zu werden, sei es klassisch, modern oder eklektisch.
Weitere ähnliche Künstler, die in derselben Epoche tätig waren, sind beispielsweise Émile Galle und Paul Gauguin, deren Werke ebenfalls mythologische und kulturelle Themen aufgreifen. Der Jugendstil, in dem auch Delafontaine arbeitete, zeichnet sich durch organische Formen und florale Motive aus. In der Zeit des Art Deco, die auf den Jugendstil folgte, fanden sich ähnliche Elemente der Eleganz und Handwerkskunst. Kunstliebhaber werden auch die Werke von Künstlern wie Gustav Klimt und Alphonse Mucha schätzen, die ebenfalls durch ihre detailreiche und symbolische Gestaltung auffallen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Stück sind, das sowohl Ästhetik als auch Geschichte vereint, dann ist dieser Tafelaufsatz von Auguste Delafontaine die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von der Faszination antiker Kunstwerke verzaubern und bereichern Sie Ihr Zuhause mit diesem außergewöhnlichen Objekt.
FAQ zu Tafelaufsatz aus feuervergoldeter Bronze
Was macht den Tafelaufsatz von Auguste Delafontaine besonders?
Der Tafelaufsatz besticht durch seine kunstvollen Details, die mythologischen Szenen und die Verwendung von feuervergoldeter Bronze auf einem antiken Marmorsockel. Diese Kombination macht ihn zu einem einzigartigen Sammlerstück.
Welches Material wurde für den Tafelaufsatz verwendet?
Der Tafelaufsatz ist aus feuervergoldeter Bronze gefertigt und steht auf einem Sockel aus antikem Marmor, der aufgrund seiner Seltenheit und der erschöpften Ressourcen besonders wertvoll ist.
Wie kann ich den Tafelaufsatz in meine Einrichtung integrieren?
Dieser Tafelaufsatz eignet sich hervorragend als Blickfang in Vitrinen oder auf Sideboards und ergänzt sowohl klassische als auch moderne Einrichtungsstile durch seine elegante und zeitlose Gestaltung.
Zusätzliche Informationen
Produktart | Skulptur |
---|---|
OriginalReproduktion | Original |
Material | Bronze |
Antik | Ja |