Antiker gravierter Glas-Pokal mit Städten in Rubinrot

 720

Antiker Glas-Pokal mit Gravur | Künstler unbekannt | Stil: Antik | Höhe: ca. 17 cm | Durchmesser Öffnung: ca. 9 cm | Material: Antikglas | Farbe: Rubin-Rot | Zustand: Gebraucht, gute Erhaltung mit leichten Abnutzungsspuren an der Goldfarbe | Gravuren von Städten: Plön, Preetz, Rendsburg, Eutin

Beschreibung

Antiker Glas-Pokal mit Gravuren – Kunstwerk der Handwerkskunst

Dieser exquisite antike Glas-Pokal ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und besticht durch seine detaillierten Gravuren, die verschiedene Städte wie Plön, Preetz, Rendsburg und Eutin darstellen. Der Pokal ist ein hervorragendes Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit, die im 19. Jahrhundert in der Glasbläserkunst erreicht wurde. Mit seinen beeindruckenden Maßen von ca. 17 cm Höhe und einem Durchmesser der Öffnung von ca. 9 cm ist er nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein echtes Sammlerstück.
Der Pokal wiegt 728 g und lädt durch seine ansprechende Form und die edlen Gravuren dazu ein, näher betrachtet zu werden. Die Gravuren sind nicht nur eine Augenweide, sondern erzählen auch Geschichten über die Städte, die hier kunstvoll verewigt wurden. Der Zustand des Pokals ist als gut zu bewerten, wenngleich die Goldfarbe an einigen Stellen leicht abgetragen ist, was dem Charakter und der Authentizität des Stücks jedoch keinen Abbruch tut. Diese kleinen Gebrauchsspuren sind ein Zeichen der Geschichte, die der Pokal mit sich bringt.
Hergestellt aus feinstem Glas, vereint dieser Pokal sowohl Funktionalität als auch Ästhetik und eignet sich hervorragend als stilvolles Dekorationsobjekt für Ihr Zuhause oder als besonderes Geschenk für Sammler. Ob in einem Vitrinenschrank oder als elegantes Tischaccessoire, der antike Glas-Pokal zieht alle Blicke auf sich und wird schnell zum Gesprächsthema Ihrer Gäste.
Antike Glaskunst ist eine faszinierende Epoche, die viele ähnliche Stücke hervorgebracht hat. Beispielsweise finden sich in der gleichen Zeit auch Kunstwerke von renommierten Glasbläsern aus Böhmen, die für ihre filigranen Schnitte und farbigen Glasarbeiten bekannt sind. Auch der Jugendstil brachte einzigartige Glasobjekte hervor, die durch ihre organischen Formen und floralen Motive bestechen. In Verbindung mit Objekten dieser Stile wird der Glas-Pokal zu einem zentralen Element in Ihrer Sammlung und unterstreicht die stilistische Vielfalt der Glaskunst.
Wenn Sie sich für antike Kunst und Dekoration interessieren, sollten Sie auch die Werke von Künstlern wie Emile Gallé oder Louis Comfort Tiffany in Betracht ziehen. Beide Künstler haben das Glasdesign revolutioniert und beeindruckende Stücke geschaffen, die heute hoch geschätzt werden. Die Kombination solcher Kunstwerke könnte Ihre Einrichtung auf ein neues Level heben und eine harmonische Atmosphäre schaffen, die sowohl traditionell als auch modern ist.

FAQ zum antiken Glas-Pokal

Wie kann ich den antiken Glas-Pokal am besten pflegen?

Um den Glas-Pokal zu pflegen, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abstauben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Gravuren und die Goldfarbe nicht zu beschädigen.

Wo wurde dieser antike Glas-Pokal hergestellt?

Der genaue Ursprung des Pokals ist nicht dokumentiert, jedoch lässt die Handwerkskunst auf eine Herstellung in einer Region schließen, die für ihre Glasbläserei im 19. Jahrhundert bekannt war, möglicherweise in Deutschland oder Böhmen.

Eignet sich der Pokal auch als Geschenk?

Ja, der antike Glas-Pokal ist ein hervorragendes Geschenk für Kunstliebhaber und Sammler. Seine Einzigartigkeit und der historische Wert machen ihn zu einem besonderen Präsent für verschiedene Anlässe.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand … Mehr zum ThemaÜber den ZustandGebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet

Farbe

Rot

Marke

Markenlos

Produktart

Glas & Römer

OriginalReproduktion

Original der Zeit

Material

Glas

Glasart

Antikglas

Antik

Ja

VERWANDTE PRODUKTE