Antiker Designer-Ring aus 585er Gelbgold mit Diamant, Smaragd und zwei Perlen
€ 1668
Antiker 585er Gelbgold Ring mit einem Diamanten, Smaragd und zwei Perlen | Material: 14K (585er) Gelbgold | Zustand: Sehr guter Zustand, wenige bis kaum Gebrauchsspuren | Gesamtgewicht der Edelsteine: 0,63 ct | Ringgröße: 49 (15,6 mm Ø) | Hauptstein: Diamant in Krallenfassung, Farbgrad H | Nebenstein: Smaragd | Ringbreite: 3,5 mm | Antik und markenlos | Für Damen geeignet
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Antiker 585er Gelbgold Ring mit Diamanten, Smaragd und Perlen
Der Ring hat einen Durchmesser von 18 mm und ist in einem einwandfreien Zustand, mit wenigen bis kaum sichtbaren Gebrauchsspuren. Dieses Schmuckstück stammt wahrscheinlich aus der frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts, was ihm zusätzlichen historischen Wert verleiht. Der handgefertigte Ring besitzt eine filigrane Fassung, die den Diamanten, den Smaragd und die Perlen sicher umschließt und ihnen die Möglichkeit gibt, im Licht zu funkeln und zu strahlen.
Die zentrale Steinsetzung ist besonders hervorzuheben: Der funkelnde Diamant hat ein exzellentes Schliff, der das Licht perfekt reflektiert, während der tiefgrüne Smaragd als anmutiger Kontrast dient. Die zwei Perlen, die den Ring flankieren, verleihen ihm eine subtile Raffinesse und gehören zu den klassischen Elementen antiken Schmucks.
Die Verwendung von 585er Gold bedeutet, dass der Ring eine Goldlegierung mit 58,5 % reinem Gold enthält, was ihn besonders langlebig und widerstandsfähig macht. Gelbgold ist nicht nur schön, sondern auch hypoallergen, was es zu einer idealen Wahl für empfindliche Haut macht. Dieses Schmuckstück eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für besondere Anlässe und ist ein perfektes Geschenk für Liebhaber antiken Schmucks.
In der Welt des Schmucks gibt es viele Künstler und Stile, die sich mit der Schaffung von exquisiten Stücken befasst haben. Ähnliche Ringe könnten im Stil des Jugendstils oder Art Déco gefertigt sein, die beide für ihre floralen und geometrischen Designs bekannt sind. Künstler wie René Lalique und Fabergé sind für ihre Meisterwerke berühmt, die oft Edelsteine und Perlen in innovativen Designs kombinieren. Auch die zeitgenössische Schmuckkunst zeigt Einflüsse aus diesen Epochen, wobei viele modernere Stücke die Techniken und Materialien dieser Meister nutzen.
Der antike Schmuck hat nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch einen emotionalen und historischen Hintergrund. Viele Menschen schätzen die Geschichten, die hinter solchen Stücken stehen, und die Handwerkskunst, die in die Herstellung eingeflossen ist. Ein antiker Ring wie dieser ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein Erbstück, das über Generationen weitergegeben werden kann.
FAQ zu Antikem 585er Gelbgold Ring
Wie kann ich den Zustand des antiken 585er Gelbgold Rings überprüfen?
Um den Zustand des Rings zu überprüfen, sollten Sie ihn auf sichtbare Gebrauchsspuren wie Kratzer, Dellen oder Abnutzungen untersuchen. Achten Sie auch auf die Steinsetzungen und ob die Edelsteine sicher befestigt sind. Ein Juwelier kann eine fachkundige Bewertung vornehmen.
Welche Pflege benötigt ein Gelbgold Ring mit Diamanten, Smaragd und Perlen?
Zur Pflege des Rings empfiehlt es sich, ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch zu reinigen, um Schmutz und Fett zu entfernen. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Chemikalien und lagern Sie ihn an einem sicheren Ort, um Kratzer zu verhindern.
Wie unterscheidet sich der 585er Gelbgold Ring von anderen Goldlegierungen?
Der 585er Gelbgold Ring besteht aus 58,5 % reinem Gold, was ihn zu einer robusten und langlebigen Legierung macht. Im Vergleich dazu enthält 750er Gold 75 % reines Gold und ist weicher, während 333er Gold nur 33,3 % reines Gold enthält und oft weniger für hochwertigen Schmuck verwendet wird.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “Sehr guter Zustand, wenige bis kaum Gebrauchsspuren (Siehe Fotos).” |
Herstellung | Unbekannt |
Produktart | Ring |
Feingehalt | 14 Karat |
Material | Edelstein |
Gesamtgewicht in Karat | 0,63ct |
Ring-Breite | 3,5 mm |
Hauptsteinfarbe | Weiß/Farblos |
Antik | Ja |
Metall | Gelbgold |
Diamant-Farbgrad | H |
Marke | Markenlos |
Farbe | Gold |
Herstellungsland und -region | Unbekannt |
Basismetall | Gelbgold |
Fassung | Krallenfassung |
Behandlung | Unbekannt |
Geschlecht | Damen |
Ringgröße | 49 (15,6 mm Ø) |
Nebenstein | Smaragd |
Anzahl der Edelsteine | 3 |
Hauptstein | Diamant |
Anzahl der Diamanten | 1 |
Hauptsteinform | Rund |