C1 ANTIKE SILBER EMAILLE SCHALE AUS WIEN UM 1880 – EIN ATEMBERAUBENDES KUNSTWERK
€ 13090
Wunderschöne antike Schale aus Wien, um 1880 | Korpus aus Silber, handbemalt mit Emaille | Maße: ca. 32 cm x 21 cm | Gewicht: 740 Gramm | Verziert mit mythologischen Portraits und Putten, die Fruchtbarkeit und Wohlstand symbolisieren | Kunstvolle Perlränder und pastellfarbene Muster | Verstecktes Portrait auf der Unterseite, zeigt bepflanzten Weg zu einer Burg | Zustand: geprüft, nicht punziert
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Wiener Silber Schale mit Emaille – Handgefertigtes Kunstwerk
Diese exquisite Schale ist nicht nur ein einfaches Dekorationsobjekt, sondern ein wahres Kunstwerk, das die Pracht und Eleganz der Wiener Kunstszene des 19. Jahrhunderts verkörpert. Der Künstler, dessen Name in der Geschichte verloren gegangen ist, hat mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Können diese Schale um 1880 geschaffen. Die Schale misst ca. 32 cm in der Länge und 21 cm in der Breite und bringt mit einem Gewicht von 740 Gramm eine solide Präsenz in jeden Raum.
Der Korpus der Schale besteht aus hochwertigem Silber, das kunstvoll mit Emaille bemalt wurde. Die Verwendung von Emaille verleiht der Schale eine lebendige Farbpalette, die in sanften Pastelltönen strahlt. Auf der Oberfläche sind neun mythologische Porträts verschiedener Götter und unzählige Putten abgebildet, die für Glück und Segen stehen. Diese kunstvollen Darstellungen werden von Girlanden aus Früchten umrahmt, die symbolisch für Fruchtbarkeit und Wohlstand stehen.
Die Schale ist nicht punziert, wurde jedoch auf ihre Echtheit geprüft, was einen hohen Sammlerwert garantiert. Besonders bemerkenswert ist das versteckte Porträt auf der Unterseite, das eine malerische Szene zeigt: einen bepflanzten Weg zu einer Burg, umgeben von einer filigranen Blättergirlande. Diese Detailverliebtheit zeigt die Kreativität und den hohen künstlerischen Anspruch des Schöpfers.
Die Kombination aus silbernem Korpus und handbemalter Emaille macht diese Schale zu einem einzigartigen Stück, das sowohl als dekoratives Element als auch als funktionales Objekt in jedem Haushalt eine hervorragende Figur macht. Diese Schale ist eine ideale Ergänzung für Sammler und Liebhaber schöner Kunstwerke.
In der Welt der Kunst und Dekoration gibt es viele ähnliche Stile, die sich mit der Wiener Kunst des 19. Jahrhunderts vergleichen lassen. Künstler wie Gustav Klimt und Egon Schiele haben ebenfalls mit intensiven Farben und symbolischen Darstellungen gearbeitet, die oft tiefere Bedeutungen in ihren Werken transportieren. Der Jugendstil, zu dem diese Schale gehört, zeichnet sich durch florale und organische Formen aus, die auch in der Architektur und in Möbeln dieser Epoche zu finden sind. Antiquitäten und Sammlerstücke aus dieser Zeit erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur einen ästhetischen Wert besitzen, sondern auch einen Einblick in die kulturellen Strömungen vergangener Zeiten bieten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Dekorationsobjekt sind, das sowohl historische Bedeutung als auch künstlerischen Wert hat, ist diese Wiener Silber Schale mit Emaille eine hervorragende Wahl. Sie wird sicherlich in jedem Raum ein Gesprächsthema darstellen und Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz verleihen.
FAQs zur Wiener Silber Schale mit Emaille
Ist die Wiener Silber Schale mit Emaille original und wie kann ich das überprüfen?
Die Schale ist nicht punziert, wurde jedoch von Experten auf ihre Echtheit geprüft. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Detailgenauigkeit der Handarbeit sind klare Indikatoren für ihre Originalität.
Kann die Schale für den täglichen Gebrauch verwendet werden?
Obwohl die Schale funktional ist, wird empfohlen, sie eher als dekoratives Objekt zu nutzen, um ihre Schönheit und den künstlerischen Wert zu bewahren. Bei unsachgemäßer Nutzung könnte die Emaille beschädigt werden.
Welche anderen Kunstwerke oder Dekorationsobjekte sind mit dieser Schale vergleichbar?
Ähnliche Kunstwerke finden sich oft in der Wiener Jugendstil-Bewegung, die für ihre floralen Designs und die Verwendung von Emaille bekannt ist. Werke von Künstlern wie Koloman Moser oder Otto Wagner könnten ebenfalls von Interesse sein.
Zusätzliche Informationen
Material | Silber |
---|