
Antike Porzellanfigur von Samson, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts, mit Überglasur
€ 631
Antike Porzellanfigur von Samson, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts | Maße: 19,5 cm | Überglasur, geprägt mit „L´odorat“ | In perfektem Zustand | Sammlerstück
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Antike Porzellanfigur von Samson, Frankreich – „L´odorat“ – Spät 19. Jahrhundert
Entdecken Sie die exquisite Antike Porzellanfigur von Samson aus Frankreich, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts gefertigt wurde. Diese beeindruckende Figur mit dem Titel „L´odorat“ zeigt die meisterhafte Handwerkskunst und Detailverliebtheit der damaligen Zeit. Mit ihren eleganten Linien und dem feinen Überglasur-Finish ist sie ein Paradebeispiel für die Stilrichtung, die das französische Porzellan in dieser Epoche prägte.
Die Figur misst 19,5 cm und befindet sich in perfektem Zustand. Dieses Stück ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein hervorragendes Sammlerstück für Liebhaber antiker Kunst. Die präzisen Details und die lebendige Farbgebung machen „L´odorat“ zu einem wahren Kunstwerk, das die Sinne anregt. Der Stempel auf der Unterseite der Figur belegt die Authentizität und Herkunft des Stücks aus der renommierten Manufaktur Samson, die für ihre exquisite Porzellanproduktion bekannt ist.
Die Technik, die bei der Herstellung dieser Figur verwendet wurde, ist eine Kombination aus Handarbeit und traditioneller Porzellanverarbeitung, die sicherstellt, dass jedes Stück einzigartig ist. Die Überglasur-Technik sorgt dafür, dass die Farben strahlend und lebendig bleiben, während die feine Porzellanstruktur eine angenehme Haptik und einen edlen Glanz bietet.
Diese Porzellanfigur ist nicht nur ein zeitloses Kunstwerk, sondern auch ein wunderbares Geschenk für besondere Anlässe oder eine stilvolle Ergänzung für Ihre Inneneinrichtung. Ob im Wohnzimmer, auf einem Regal oder als Teil einer Vitrine, „L´odorat“ zieht alle Blicke auf sich und erzählt eine Geschichte von Kunst und Tradition.
Im weiteren Kontext der Porzellan- und Kunstgeschichte gehört die Manufaktur Samson zu den bedeutendsten Herstellern des 19. Jahrhunderts und stellt einen wichtigen Teil der europäischen Kunstszene dar. Ähnliche Künstler und Stile, die diese Epoche prägten, sind beispielsweise die Werke von KPM Berlin oder Meissen, die ebenfalls für ihre feine Porzellanbearbeitung bekannt sind. Diese Figuren und Objekte sind nicht nur Objekte der Schönheit, sondern auch kulturelle Erben, die das reichhaltige Erbe der europäischen Kunstgeschichte reflektieren.
Die Faszination für antike Porzellanfiguren reicht weit über die Grenzen Frankreichs hinaus und schließt die Werke vieler renommierter Manufakturen und Künstler ein. Die Vielfalt der Stile und Techniken, die in dieser Periode verwendet wurden, spiegelt die Kreativität und Innovation wider, die diese Kunstform hervorgebracht hat. Wenn Sie sich für Porzellanfiguren interessieren, sollten Sie auch die verschiedenen Epochen und deren charakteristische Merkmale erkunden, um Ihr Wissen und Ihre Sammlung zu erweitern.
Häufig gestellte Fragen zu der Porzellanfigur „L´odorat“
Was macht die Porzellanfigur „L´odorat“ so besonders?
Die Figur besticht durch ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung der Überglasur-Technik, die für lebendige Farben und feine Details sorgt. Zudem ist sie ein authentisches Stück der renommierten Manufaktur Samson aus dem späten 19. Jahrhundert.
Wie kann ich die Porzellanfigur am besten präsentieren?
Die Figur kann ideal in einer Vitrine oder auf einem Regal platziert werden, um ihre Schönheit zu betonen. Eine gute Beleuchtung kann helfen, die Farben und Details hervorzuheben und sie zu einem echten Blickfang in Ihrer Inneneinrichtung zu machen.
Ist die Porzellanfigur einfach zu pflegen?
Ja, die Pflege ist unkompliziert. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um Staub zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Überglasur nicht zu beschädigen.
Zusätzliche Informationen
Brandmarke | Samson |
---|---|
Type | Figurine |