Antike ovale Schale in königlich Kopenhagener Blau mit Riffelmuster aus dem frühen 19. Jahrhundert

 583

Antike königlich Kopenhagen ovale Schale, blau geriffelt | Maße: 41,5 cm x 33 cm | Material: Porzellan | Zustand: Gut mit leichten Vergilbungen | Künstlernummer: 2 | 1. Fabrikqualität

Beschreibung

Antikes Royal Copenhagen Blau-auf-weiß ovales Geschirr – Ein Meisterwerk der Keramikkunst

Entdecken Sie das exquisite antike ovalen Geschirr von Royal Copenhagen, bekannt für seine herausragende Qualität und zeitlose Eleganz. Dieses einzigartige Stück wurde in den frühen 1800er Jahren hergestellt und spiegelt die meisterhafte Handwerkskunst der damaligen Zeit wider. Mit den Maßen von 41,5 cm x 33 cm ist dieses Geschirr nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein beeindruckendes Dekorationsstück, das in jedem Geltung kommt.
Das Geschirr ist in gutem Zustand, mit leichten Vergilbungen, die den Charme und die Authentizität des Objekts unterstreichen. Es handelt sich um die 1. Fabrikqualität, was bedeutet, dass es strengen Qualitätskontrollen unterzogen wurde und nur die besten Stücke in den Handel gelangten. Der Maler, der für die Gestaltung verantwortlich war, ist unter der Nummer 2 vermerkt, was die Exklusivität und den Wert dieses Geschirrs erhöht.
Royal Copenhagen ist bekannt für seine hochwertige Porzellanproduktion, die seit 1775 besteht. Jedes Stück ist handgefertigt und zeichnet sich durch die charakteristische blaue Fluted-Dekoration aus, die eines der Markenzeichen der Marke gilt. Das feine Porzellan hat eine angenehme Haptik und eine brillante, glatte Oberfläche, die das Geschirr zu einem beliebten Sammlerstück macht.
Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und klassischem Design macht dieses Geschirr zu einer hervorragenden Ergänzung für jede Sammlung. Es eignet sich ideal für anspruchsvolle Dinnerpartys oder als elegantes Dekorationsstück in Ihrem Wohnraum.
In der Welt der Antikmöbel und Keramiken gibt es viele vergleichbare Künstler und Stile, die die Faszination für feines Porzellan teilen. Künstler wie Meissen und Sevres haben ebenfalls eine bedeutende Rolle in der Geschichte des feinen Geschirrs gespielt. Die Epochen, wie der Barock oder die Rokoko-Zeit, haben ihre eigenen unverwechselbaren Stile hervorgebracht, die oft mit floralen Mustern und aufwendigen Verzierungen arbeiten. Das Verständnis Stile und Epochen kann Ihnen helfen, die und den Wert Royal Copenhagen Geschirrs besser zu schätzen.
Für Sammler und Liebhaber von Antiquitäten ist es wichtig, die Herkunft und den Zustand der Objekte zu kennen. Hochwertige Stücke wie das antike Royal Copenhagen Geschirr sind nicht nur schön, sondern auch eine Investition in Kunst und Kultur. Sie auf der Suche nach einem besonderen Stück sind, das Geschichte und Eleganz vereint, dann ist dieses Geschirr eine ausgezeichnete Wahl.

FAQ

Was macht das Royal Copenhagen Geschirr besonders?

Das Royal Copenhagen Geschirr zeichnet sich durch seine hohe Qualität und die exquisite Handwerkskunst aus. Jedes Stück ist handgefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, was es zu einem besonders wertvollen Sammlerstück macht.

Wie kann ich das Geschirr am besten pflegen?

Um die Schönheit und den Glanz Ihres Royal Copenhagen Geschirrs zu bewahren, empfehlen wir, es mit mildem Geschirrspülmittel und einem weichen Tuch zu . Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Scheuermitteln.

Woher stammt das Royal Copenhagen Geschirr?

Royal Copenhagen wurde 1775 in Dänemark gegründet und hat sich seitdem einen hervorragenden Ruf für die Herstellung von feinem Porzellan erarbeitet. Jedes Stück wird in der eigenen Manufaktur in Kopenhagen gefertigt und ist ein Zeichen dänischer Handwerkskunst.

Zusätzliche Informationen

Hinweise des Verkäufers

“In good condition, minor yellowed. 1st. factory quality.”

Brandmarke

Royal Copenhagen

Farbe

Blue

Material

Porcelain

Type

Dish

VERWANDTE PRODUKTE