







Antike große Keksfigur einer halbnackten Frau im klassischen Design
€ 735
Antike Keksfigur einer halbnackten Frau im klassischen Stil | Maße: 37 x 11 cm | Unsigniert | Sehr guter Zustand
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Antike große Biscuit-Figur einer halb-nackten Frau im klassischen Stil
Die Figur misst beeindruckende 37 x 11 cm und ist aus hochwertigem Biscuitporzellan gefertigt, einem Material, das bekannt ist für seine matte Oberfläche und die feine Detailgenauigkeit. Obwohl die Figur nicht gestempelt ist, lässt die Handwerkskunst darauf schließen, dass sie aus einer angesehenen Manufaktur stammt, die für ihre Qualität und künstlerische Exzellenz bekannt ist.
Das Jahr der Herstellung wird auf das späte 19. Jahrhundert datiert, eine Zeit, die für ihre Wiederbelebung klassischer Motive in der Kunst berühmt ist. Die Figur befindet sich in einem sehr guten Zustand, ohne nennenswerte Beschädigungen oder Restaurierungen, was sie zu einem wertvollen Sammlerstück macht. Die anmutige Darstellung der Frau, die sanft die Hände an ihren Körper legt, vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Anmut, das Betrachter in seinen Bann zieht.
Ein solches Stück ist nicht nur ein Blickfang in jedem Raum, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die kunsthistorische Entwicklung des 19. Jahrhunderts, in der Künstler begannen, sich wieder auf die klassischen Vorbilder zu besinnen und diese in ihren Arbeiten zu interpretieren. Die Kombination aus Material, Form und Stil macht diese Biscuit-Figur zu einem herausragenden Exemplar der klassischen Kunst und ist eine ideale Ergänzung für jede Sammlung.
Neben dieser Biscuit-Figur finden sich zahlreiche andere Künstler und Stile, die sich in dieser Epoche hervorgetan haben. Künstler wie Antonio Canova und Jean-Baptiste Carpeaux haben ebenfalls klassizistische Figuren geschaffen, die oft ähnliche Themen und Darstellungen in ihren Arbeiten verwenden. Der neoklassizistische Stil war zu dieser Zeit weit verbreitet und beeinflusste viele Kunsthandwerker, die mit ähnlichen Materialien und Techniken arbeiteten.
Zusätzlich sind Keramiken und Porzellanstücke aus dieser Zeit, wie die von Meissen oder Sèvres, ebenfalls äußerst begehrt und zeigen die hohe Kunstfertigkeit, die in der Darstellung von Figuren und Alltagsgegenständen steckt. Diese Objekte sind nicht nur dekorative Elemente, sondern auch bedeutende kulturelle Artefakte, die Geschichten über ihre Entstehungszeit erzählen. Sammler und Liebhaber antiker Kunst schätzen die Möglichkeit, solche einzigartigen Stücke zu besitzen und in ihren Räumlichkeiten zu präsentieren.
FAQ
Was macht die Biscuit-Figur zu einem besonderen Sammlerstück?
Die Biscuit-Figur ist durch ihre exquisite Handwerkskunst und den klassischen Stil besonders wertvoll. Ihr sehr guter Zustand und die Zeitperiode der Herstellung machen sie zu einem begehrten Sammlerstück.
Wie kann ich die Figur am besten präsentieren?
Um die Schönheit der Biscuit-Figur zur Geltung zu bringen, empfiehlt sich eine beleuchtete Vitrine oder ein eleganter Tisch. Achten Sie darauf, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt ist.
Welche anderen Stile sind mit der antiken Biscuit-Figur vergleichbar?
Ähnliche Stile sind der Neoklassizismus und der Romantizismus, die beide klassische Themen aufgreifen. Werke von Künstlern wie Canova und Carpeaux sind hervorragende Beispiele für diese stilistische Verwandtschaft.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In very good condition.” |
---|---|
Type | Figurine |