ANTIKE BRONZEFIGUR AUS FRANKREICH: JUNGE MIT HUND, SIGNIERT HECHTER, CA. 1890
€ 3335
Skulptur von Hechter, aus Bronze und mit silbernem Mantel | Maße: ca. 20 x 21 x 9 cm | Gewicht: ca. 3,3 kg | Antik, um 1890 | Originalsignatur „Hechter“ | Naturalistische Darstellung eines Jungen mit Hund beim Picknick | Sehr guter Zustand, kunstvoll gefertigt und detailreich gestaltet
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Antike Bronze-Skulptur „Das Picknick“ von Hechter – Kunstwerk für Sammler
Die Verwendung hochwertiger Bronze, die kunstvoll mit einem Mantel aus Silber veredelt wurde, verleiht der Skulptur nicht nur eine edle Optik, sondern sorgt auch für eine bemerkenswerte Langlebigkeit. Die detailreiche Ausarbeitung des Jungen und des Hundes zeigt das handwerkliche Können des Künstlers, der durch die naturalistische Formgebung der Figuren Ausdruck und Emotionen vermittelt. Die Signatur „Hechter“ auf dem Werk bezeugt die Authentizität und den Wert dieser einzigartigen Skulptur.
Mit den Maßen von ca. 20 x 21 x 9 cm und einem Gewicht von ca. 3,3 kg ist „Das Picknick“ ein beeindruckendes Dekorationsobjekt, das in jedem Raum zum Blickfang wird. Es eignet sich hervorragend für Sammler antiker Bronzen oder für jeden, der die Kunst des 19. Jahrhunderts schätzt. Der Zustand des Kunstwerks ist hervorragend und spiegelt die Liebe und Hingabe wider, mit der es geschaffen wurde.
Diese Skulptur ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern erzählt auch eine Geschichte von Kindheit und Unbeschwertheit. Eine perfekte Ergänzung für jede Kunstsammlung oder als stilvolles Geschenk für besondere Anlässe.
Zusätzlich zur Skulptur von Hechter finden sich zahlreiche Künstler und Stile, die die Epoche des 19. Jahrhunderts prägten. Die naturalistische Darstellung in der Kunst dieser Zeit lässt sich mit den Werken von Künstlern wie Antoine-Louis Barye oder Franz Xaver Messerschmidt vergleichen, die ebenfalls für ihre lebensechten Skulpturen bekannt sind. Stile wie der Jugendstil und der Impressionismus entfalteten sich parallel und bieten ebenfalls faszinierende Perspektiven auf die zeitgenössische Kunst.
Sammler sollten sich auch für andere dekorative Objekte dieser Zeit interessieren, wie beispielsweise Keramiken von KPM Berlin oder Silberarbeiten von Tiffany & Co. Diese Objekte vereinen Handwerkskunst und Ästhetik und sind nicht nur als Kunstwerke, sondern auch als Wertanlagen von Bedeutung.
Die Verbindung von Kunst und Emotion in der Arbeit von Hechter und seinen Zeitgenossen schafft ein bleibendes Erbe, das weiterhin Kunstliebhaber inspiriert und begeistert.
FAQ
Was macht die Bronze-Skulptur „Das Picknick“ so besonders?
Die Skulptur besticht durch ihre detailreiche Verarbeitung, die Verwendung von hochwertiger Bronze mit Silbermantel und die emotionale Darstellung des Themas, das Freude und Unbeschwertheit verkörpert.
Wie kann ich den Zustand der Skulptur beurteilen?
Der Zustand der Skulptur ist hervorragend, was sich in der Sauberkeit, der Unversehrtheit und der Erhaltung der Details zeigt. Eine eingehende Betrachtung zeigt, dass die Skulptur gut gepflegt wurde.
Welche anderen Künstler und Stile sind mit Hechter vergleichbar?
Hechter kann mit Künstlern wie Antoine-Louis Barye und Franz Xaver Messerschmidt verglichen werden, die ebenso für ihre naturalistischen Skulpturen bekannt sind. Auch Stile wie der Jugendstil bieten interessante Kontraste zu Hechters Arbeiten.
Zusätzliche Informationen
Produktart | Skulptur |
---|---|
OriginalReproduktion | Original |
Antik | Ja |