2 Art Deco Schalen von Simon Gate für Orrefors/Sandvik in Topasfarbe

 574

• 2 Art Deco Schalen von Simon Gate für Orrefors/Sandvik | Topasfarbene Schalen mit Rillen | Maße: Größte 16 cm x 8 cm | Material: Glas | Zustand: Sehr gut | Unmarkiert | Entwurf circa 1932

Beschreibung

Art Deco Schalen von Simon Gate für Orrefors/Sandvik – Topasfarbene Meisterwerke

Entdecken Sie die exquisite Schönheit dieser zwei Art Deco Schalen, die von dem renommierten schwedischen Designer Simon Gate für die Glasmanufaktur Orrefors/Sandvik entworfen wurden. Diese Schalen stammen aus dem Jahr 1932 und sind ein hervorragendes Beispiel für den eleganten und funktionalen Stil der Art Deco-Ära.
Die Schalen sind in einem faszinierenden Topas-Farbton gehalten, der durch ihre einzigartigen Rillen ein besonders ansprechendes Lichtspiel erzeugt. Mit einem Durchmesser von 16 cm und einer Höhe von 8 cm sind sie nicht nur dekorativ, sondern auch vielseitig einsetzbar, sei es als Obstschale, zur Präsentation von Snacks oder einfach als stilvolles Deko-Objekt.
Die Verwendung hochwertiger Materialien und die präzise Verarbeitung unterstreichen die exzellente Handwerkskunst, für die Simon Gate bekannt ist. Obwohl die Schalen unmarkiert sind, wird ihre Herkunft durch das Referenzwerk „Schwedische Glasmanufakturen“ von Helmut Ricke und Lars Thor, veröffentlicht im Prestel-Verlag 1987, bestätigt. Der Zustand der Schalen ist als sehr gut zu bewerten, was sie zu einem perfekten Sammlerstück oder Geschenk für Liebhaber des Art Deco-Stils macht.
Simon Gate war nicht nur ein talentierter Designer, sondern auch ein Pionier in der schwedischen Glasindustrie. Seine Arbeiten zeichnen sich durch innovative Designs und eine harmonische Verbindung von Form und Funktion aus. Diese Schalen sind ein einzigartiges Beispiel für seine Vision und sein handwerkliches Können.
In der Welt der Dekoration und des Kunsthandwerks sind Art Deco Objekte nicht nur ein Zeichen für den Stil der 1920er und 1930er Jahre, sondern auch ein wertvolles Erbstück. Ähnliche Werke von Künstlern wie Gunnar Nylund und Kosta Boda zeigen die Vielfalt und den Reichtum des schwedischen Glasdesigns. Diese Künstler haben ebenfalls faszinierende Stücke geschaffen, die durch künstlerische Techniken und Materialien bestechen, wie zum Beispiel farbiges Glas und geometrische Formen.
Der Art Deco-Stil ist nicht nur in der Glasverarbeitung zu finden, sondern auch in Möbeln, Textilien und der Architektur. Er ist bekannt für seine klaren Linien, eleganten Formen und die Verwendung von luxuriösen Materialien. Ähnliche Objekte, wie die Werke von René Lalique oder Tiffany, sind begehrte Sammlerstücke, die die zeitlose Schönheit und den künstlerischen Ausdruck dieser Epoche verkörpern.
Investieren Sie in diese beiden atemberaubenden Art Deco Schalen von Simon Gate, die nicht nur Ihre Räumlichkeiten verschönern, sondern auch als wertvolle Sammlerstücke gelten, die die Geschichte des schwedischen Designs erzählen.

FAQ zu den Art Deco Schalen von Simon Gate

Wie pflege ich die Art Deco Schalen von Simon Gate richtig?

Um die Schalen in bestem Zustand zu halten, reinigen Sie sie mit einem weichen, feuchten Tuch und vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel. Es ist ratsam, sie nicht in der Spülmaschine zu reinigen.

Wo kann ich ähnliche Art Deco Objekte finden?

Ähnliche Art Deco Objekte finden Sie in spezialisierten Antiquitätengeschäften, auf Kunstmessen oder in Online-Auktionshäusern, die sich auf Vintage- und Designobjekte spezialisiert haben.

Was macht die Schalen zu einem wertvollen Sammlerstück?

Die Kombination aus der renommierten Herkunft, der hochwertigen Verarbeitung, dem einzigartigen Design von Simon Gate und der zeitlosen Ästhetik des Art Deco-Stils macht diese Schalen zu einem wertvollen Sammlerstück.

Zusätzliche Informationen

Brandmarke

Brown

Type

Bowl

Material

Glass

Production Style

Art Glass

VERWANDTE PRODUKTE