



19 Teelöffel aus Cohr Silber, 1920er bis 1930er Jahre
€ 545
19 Cohr Teelöffel aus Dänemark, versilbertes Besteck mit doppeltem Riffel | Maße: 12 cm | Gestempelt: CMC (Carl M. Cohr) | Sehr guter Zustand | Entstehungszeit: 1920er / 30er Jahre
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
19 Cohr (Dänemark) Teelöffel – Doppel-Riffelschneid Besteck aus Dreiturm-Silber
Entdecken Sie die exquisiten 19 Teelöffel von Cohr, einem renommierten dänischen Hersteller, bekannt für seine hochwertige Silberwaren. Diese Teelöffel, gefertigt in den 1920er bis 1930er Jahren, vereinen elegantes Design mit traditioneller Handwerkskunst. Jeder Löffel misst 12 cm und ist aus feinstem Dreiturm-Silber gefertigt, das nicht nur durch seine Langlebigkeit besticht, sondern auch durch seinen schönen Glanz und die ansprechende Haptik.
Die Löffel sind mit dem Stempel „CMC“ versehen, der für Carl M. Cohr steht, einen der bedeutendsten Silberschmiede Dänemarks. Cohr ist bekannt für seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, zeitlose Designs zu kreieren, die sowohl in klassischen als auch in modernen Haushalten ihren Platz finden. Diese Teelöffel sind in einem sehr guten Zustand, was ihre Sammlerwert und Nutzungsmöglichkeiten weiter erhöht.
Die besondere Riffelschneid-Technik sorgt dafür, dass diese Bestecke nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional sind. Sie eignen sich ideal für Desserts, Kaffee oder andere feine Speisen und verleihen jedem Tischgedeck eine elegante Note. Ob für den persönlichen Gebrauch oder als Geschenk für besondere Anlässe – diese Teelöffel sind ein wahrhaftes Highlight.
Ähnliche Produkte aus der gleichen Epoche, wie Bestecksets von Georg Jensen oder anderen dänischen Silberschmieden, bieten eine hervorragende Ergänzung zu diesen Löffeln. Die Kunst des Silberschmiedens in Dänemark hat eine lange Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, und bietet eine Vielzahl von Stilen und Designs. Ob minimalistisch oder opulent, dänisches Silber ist bekannt für seine hohe Qualität und außergewöhnliche Handwerkskunst.
Wenn Sie sich für die Geschichte des dänischen Silbers und die verschiedenen Stile interessieren, gibt es viele bemerkenswerte Künstler und Epochen zu entdecken. Von der Jugendstilbewegung bis hin zu modernistischen Designs, die Vielfalt der Stile spiegelt die Entwicklung der dänischen Designphilosophie wider. Diese Teelöffel von Cohr sind nicht nur ein praktisches Küchenutensil, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Liebe zur Handwerkskunst und Ästhetik in jedem Detail zeigt.
Investieren Sie in diese einzigartigen Teelöffel und genießen Sie die Kombination aus Funktionalität und Schönheit, die sie zu einem unentbehrlichen Bestandteil jeder Tischkultur machen.
Die Löffel sind mit dem Stempel „CMC“ versehen, der für Carl M. Cohr steht, einen der bedeutendsten Silberschmiede Dänemarks. Cohr ist bekannt für seine Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, zeitlose Designs zu kreieren, die sowohl in klassischen als auch in modernen Haushalten ihren Platz finden. Diese Teelöffel sind in einem sehr guten Zustand, was ihre Sammlerwert und Nutzungsmöglichkeiten weiter erhöht.
Die besondere Riffelschneid-Technik sorgt dafür, dass diese Bestecke nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional sind. Sie eignen sich ideal für Desserts, Kaffee oder andere feine Speisen und verleihen jedem Tischgedeck eine elegante Note. Ob für den persönlichen Gebrauch oder als Geschenk für besondere Anlässe – diese Teelöffel sind ein wahrhaftes Highlight.
Ähnliche Produkte aus der gleichen Epoche, wie Bestecksets von Georg Jensen oder anderen dänischen Silberschmieden, bieten eine hervorragende Ergänzung zu diesen Löffeln. Die Kunst des Silberschmiedens in Dänemark hat eine lange Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, und bietet eine Vielzahl von Stilen und Designs. Ob minimalistisch oder opulent, dänisches Silber ist bekannt für seine hohe Qualität und außergewöhnliche Handwerkskunst.
Wenn Sie sich für die Geschichte des dänischen Silbers und die verschiedenen Stile interessieren, gibt es viele bemerkenswerte Künstler und Epochen zu entdecken. Von der Jugendstilbewegung bis hin zu modernistischen Designs, die Vielfalt der Stile spiegelt die Entwicklung der dänischen Designphilosophie wider. Diese Teelöffel von Cohr sind nicht nur ein praktisches Küchenutensil, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Liebe zur Handwerkskunst und Ästhetik in jedem Detail zeigt.
Investieren Sie in diese einzigartigen Teelöffel und genießen Sie die Kombination aus Funktionalität und Schönheit, die sie zu einem unentbehrlichen Bestandteil jeder Tischkultur machen.
FAQ zu den 19 Cohr Teelöffeln
Wie pflege ich die 19 Cohr Teelöffel aus Silber?
Um die Schönheit Ihrer Silberlöffel zu bewahren, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem speziellen Silberputztuch zu reinigen und sie an einem trockenen Ort zu lagern, um Anlaufen zu vermeiden.
Sind die 19 Cohr Teelöffel für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, die Teelöffel sind sowohl stilvoll als auch robust genug für den täglichen Gebrauch. Sie sind ideal für Desserts und Getränke und verleihen jedem Anlass eine elegante Note.
Wie erkenne ich echte Cohr-Silberwaren?
Echte Cohr-Silberwaren sind mit dem Stempel „CMC“ oder anderen entsprechenden Markierungen versehen. Achten Sie auch auf die Verarbeitung und das Gewicht der Teile, die auf hochwertige Handwerkskunst hinweisen.
Um die Schönheit Ihrer Silberlöffel zu bewahren, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem speziellen Silberputztuch zu reinigen und sie an einem trockenen Ort zu lagern, um Anlaufen zu vermeiden.
Sind die 19 Cohr Teelöffel für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, die Teelöffel sind sowohl stilvoll als auch robust genug für den täglichen Gebrauch. Sie sind ideal für Desserts und Getränke und verleihen jedem Anlass eine elegante Note.
Wie erkenne ich echte Cohr-Silberwaren?
Echte Cohr-Silberwaren sind mit dem Stempel „CMC“ oder anderen entsprechenden Markierungen versehen. Achten Sie auch auf die Verarbeitung und das Gewicht der Teile, die auf hochwertige Handwerkskunst hinweisen.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In very good condition.” |
---|---|
Age | 1900-1940 |
Material | Silver |
Type | Teaspoon |