C1 KUNSTWERK AUS WIEN: SILBERNE FUSSSCHALE MIT EMAILLE UND RUBINEN VON LUDWIG POLITZER
€ 3335
• Kunstwerk von Ludwig Politzer, gefertigt um 1870 | Stil: Griechisch-mythologische Szene mit erotischen Elementen | Maße: ca. 13 x 11 cm | Material: Silber mit transluzidem weinrotem Emaille und Rubinen | Zustand: Kleine Restauration am Hals, siehe Bilder
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Elegantes Kunstwerk von Ludwig Politzer: Silberne Schale mit mythologischer Darstellung
Der gesamte Korpus der Schale, sowohl oben als auch unten, ist vollständig mit kunstvollen Malereien versehen. Besonders hervorzuheben ist der mit Rubinen besetzte Ring am Hals der Schale, der dem Objekt einen Hauch von Eleganz und Luxus verleiht. Diese Detailverliebtheit macht das Stück zu einem echten Blickfang in jeder Sammlung.
Die Schale besteht aus hochwertigem Silber, das mit transluzidem, weinrotem Emaille überzogen ist. Die verzierenden Elemente und der kleine Perlrand am Sockel unterstreichen die exquisite Handwerkskunst, für die Ludwig Politzer bekannt war. Trotz der kleinen Restauration am Hals, die auf den Bildern gut zu erkennen ist, bleibt der Gesamteindruck des Kunstwerks beeindruckend und ansprechend.
Die Maße der Schale sind ca. 13 x 11 cm, was sie zu einem idealen Dekorationsobjekt für verschiedene Einrichtungsstile macht. Ob auf einem Tisch, einer Kommode oder in einer Vitrine – dieses Kunstwerk zieht alle Blicke auf sich und erzählt eine Geschichte von Eleganz und künstlerischem Können.
Ludwig Politzer war einer der bekanntesten Silberschmiede des 19. Jahrhunderts und trug maßgeblich zur Entwicklung der Wiener Silberschmiedekunst bei. Seine Werke sind in vielen Sammlungen weltweit vertreten und zeugen von der hohen Qualität und dem kreativen Geist dieser Epoche.
Das Kunstwerk eignet sich nicht nur für Sammler, sondern auch als außergewöhnliches Geschenk für Kunstliebhaber oder als stilvolles Dekorationsobjekt in Ihrem Zuhause. Die Kombination aus Silber, Emaille und der interessanten mythologischen Darstellung macht diese Schale zu einem unverwechselbaren Highlight.
Entdecken Sie die Schönheit und das handwerkliche Können von Ludwig Politzer und bereichern Sie Ihre Sammlung mit diesem einzigartigen Kunstwerk.
FAQ zu Ludwig Politzer und seinem Kunstwerk
Was macht die Schale von Ludwig Politzer einzigartig?
Die Schale besticht durch ihre exquisite Handarbeit, die kunstvolle Malerei und die Verwendung von hochwertigem Silber und Emaille. Der mit Rubinen besetzte Ring und die dramatische mythologische Szene verleihen ihr eine besondere Ausstrahlung.
Wie pflege ich das Kunstwerk von Ludwig Politzer?
Um die Schönheit und den Glanz der Schale zu erhalten, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, die das Emaille oder die Silberoberfläche beschädigen könnten.
Welche anderen Künstler haben ähnliche Stile wie Ludwig Politzer?
Ähnliche Künstler sind Johann Christian Neuber und Georg Adam Scheid, die ebenso für ihre exquisite Silberschmiedekunst im 19. Jahrhundert bekannt waren. Ihre Werke zeichnen sich ebenfalls durch elaborierte Designs und hochwertige Materialien aus.
Zusätzliche Informationen
Material | Silber |
---|